Hallo Spezies,
Ein Bekannter sammelt inzwischen Mineralien und hat oben genanntes Problem. Das Stück stammt aus Südamerika und er hängt wohl dran. Zwei Fragen: was ist das und wie kann man das verhindern oder entfernen?
Vielen Dank schon mal!
Grüße :winke:
Die Frage ist erstmal, ist der Belag schon immer drauf gewesen oder später aufgetaucht!
Wenn zweiteres, dann hat er schlechte Karten.
Die meisten Pyritsonnen sind nämlich keine, sondern es sind vielmehr Markasitsonnen. Eigentlich chemisch fast das gleiche, leider instabiler.
Markasit neigt stark zum Ausblühen, d.h. FeS2 bildet mit dem Luftsauerstoff- und Wassergehalt schweflige Säure in den Sonnen (oder anderen Markasitstücken), wodurch das ganze zerfressen wird und zerfällt. Eigentlich nicht zu stoppen....der weiße Belag ist meist ein Anzeichen dafür. Man kann mal vorsichtig dran schlotzen: schmeckts ekelig salzig (auspucken und spülen!), ist es leider wie beschrieben (natürlich auf eigene Gefahr, nicht das ich nachher für den Lippenherpes etc. angeschwärzt werde!! :frech:)
Also von vorneherein im Ofen trocknen und dann in Dosen aufbewahren, damit möglichst keine feuchte Luft dran kann...........
Hi,
Bildete sich erst später, also schlechte Karten. Kann man nichts machen. Werde es ihm ausrichten.
Danke :winke:
Hallo Jungs.
Noch ist der Kanpf nicht verloren.
Schaut mal hier her:
http://www.krantz-online.de/sid/669cc35279a504a8a2c4e0201756199a/de/produktinfo.php?pid=628&sorter=61&start=20
Die bieten Pyritkonservierer an.
Aber nicht abschrecken lassen, das Produkt kostet nicht 24000,- sondern 24,- Euro
Viel Glück, Kalle
Die Spuernase hat "den Nagel wieder auf den Kopf getroffen".... :zwinker:...dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Alles korrekt beschrieben! :-D
Gruß Peter .. :winke:
Hallo zusammen,
Pyrit konservieren?
ich hab ein paar Pyrite zum Test simplemente mit preiswerten WD40 (Rostlöser) ganz leicht besprüht, auch Waffenöl in Spray ist noch (besser) neutraler auf Pyrit. Und das Mineral bleibt ansehnlich. Auch mit einem Klarlackspray habe ich schon gute Resultate erzielt.
Gruss
Geo