Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Steinkopf in 10. Juni 2013, 22:46:48

Titel: Was mag dies für ein Stein sein?
Beitrag von: Steinkopf in 10. Juni 2013, 22:46:48
Hallo Leute,

An einer Abbruchkante des Limfjords las ich einen Stein auf, den ich für einen nur leicht
strapazierten Schlagstein halte, weil er an seinem vorhandenen Pol Narben trägt.

Ein Quarzit - dachte ich - weil fast alle meine Schlagsteinfunde aus Quarzit sind
und die Bruchfläche auch glitzerte.

Nun kommen mir aber Zweifel:
Die Außenfläche ist doch recht glatt und wirkt so, wie bei den Seeigeln der durchscheinende Part der Wasserwaage.
Die Partien links und rechts vom 'Dreieck' sind auch durchscheinend.

Mit dem Stein lässt sich Glas ritzen.

Was mag es sein?

LG

Jan
Titel: Re:Was mag dies für ein Stein sein?
Beitrag von: Levante in 11. Juni 2013, 06:03:10
Schaut aus wie ein gemeiner Quarz der durch Eisenoxid rot gefärbt ist. Gerundet durch einen Kletscher oder ein Flussbett mit späterer Bruchfläche.  :kopfkratz:
Titel: Re:Was mag dies für ein Stein sein?
Beitrag von: Marienbad in 11. Juni 2013, 08:15:28
diese abgerollten und "Eisengefärbten" Quarze kommen auch hier an der Ostseeküste vor.

   :winke:
Titel: Re:Was mag dies für ein Stein sein?
Beitrag von: Steinkopf in 11. Juni 2013, 08:40:05
Danke für die schnelle Antwort.

Bei dieser Bestimmung sind die einzelnen Merkmale schlüssig.
Vielleicht war er deshalb auch als Schlagstein nicht so recht geeignet?

Oder deutet die 'Zeichnung' auf dem dritten Bild gar auf eine Skulptur?


LG

Jan
Titel: Re:Was mag dies für ein Stein sein?
Beitrag von: Levante in 11. Juni 2013, 14:24:42
Guten Morgen,

die Einfärbung bzw. Formgebung auf dem dritten Bild würde ich als nicht Steinexperte als ehemalige Einlage von einem anderen Material deuten.

Sei es Glimmer oder ein anderes Material, dieses ist heraus gefallen durch Witterung oder durch andere Prozesse.

Anschließend hatte der Stein schon eine Kerbe, die durch weitere Verwitterung beeinflusst wurde.

LG

Patrick
Titel: Re:Was mag dies für ein Stein sein?
Beitrag von: Steinkopf in 11. Juni 2013, 16:38:32
Ach Patrick - Du bist so unromantisch:

'...durch Witterung oder durch andere Prozesse'
Hier ist doch die Steilvorlage für die Quintessenz der Venus...

Hast ja recht, dafür gib es andere Foren.

LG

Jan
Titel: Re:Was mag dies für ein Stein sein?
Beitrag von: McSchuerf in 11. Juni 2013, 19:26:45
ZitatSchaut aus wie ein gemeiner Quarz der durch Eisenoxid rot gefärbt ist. Gerundet durch einen Kletscher oder ein Flussbett mit späterer Bruchfläche.  mhh grübel

Sehe das auch so wie Patrick. .. siehe sein o.a. Zitat ...

Gruß Peter  :zwinker:
Titel: Re:Was mag dies für ein Stein sein?
Beitrag von: Levante in 12. Juni 2013, 10:00:07
Zitat von: Steinkopf in 11. Juni 2013, 16:38:32
Ach Patrick - Du bist so unromantisch:

'...durch Witterung oder durch andere Prozesse'
Hier ist doch die Steilvorlage für die Quintessenz der Venus...

Hast ja recht, dafür gib es andere Foren.

LG

Jan

Ups,

habe ich wohl überlesen, worauf du hinaus wolltest.

Das Forum passt schon, habs einfach nicht bemerkt.  :zwinker:


LG


Patrick