Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Conny3 in 01. September 2003, 18:12:30

Titel: Was leichtes zum Raten
Beitrag von: Conny3 in 01. September 2003, 18:12:30
Was ist das? Farbe ist aber zu grünstichig.

Der Conny
Titel:
Beitrag von: Iggi in 01. September 2003, 18:22:13
Ich bin für Quarz.

MfG Iggi
:bandit:
Titel:
Beitrag von: Conny3 in 01. September 2003, 18:40:54
Leider total daneben.

Der Conny
Titel:
Beitrag von: Buchti in 01. September 2003, 19:01:35
Mhh :idee:, ich tippe mal auf einen Umzugskarton aus Jena. Genauer gesagt vielleicht dein Eigener. :narr:

(http://www.wohnungsboerse.net/img/karton.gif)

Nee, mal ehrlich, ich erkenn auf dem Bild nicht viel. .... EIS, sprich gefrorenes Wasser?!

:narr:

[Bearbeitet am 1-9-2003 von Buchti]
Titel:
Beitrag von: Conny3 in 01. September 2003, 19:07:32
Na gut ,ist doch etwas schwerer. Der "Umzugskarton" ist die Beschriftung der Stufe. Oberhalb habe ich den Mineralnamen wegretuschiert. Unten das Schild gelegt, damit man den Kristall besser sehen kann. Der Kristall (normalerweise völlig durchsichtig) kommt aus einer Matrix  (teiweise verdeckt) die aus dem gleichen Mineral besteht.

Fundort.: wie zu lesen
Jetzt ist es aber leicht!

Der Conny
Titel:
Beitrag von: alibaba in 01. September 2003, 19:36:34
also ich kenn nur ammoniten aus dem trias aus jena, muss leider passen.
Titel:
Beitrag von: Conny3 in 01. September 2003, 20:15:31
Hallo alibaba,

Trias ist schon gut, Ammoniten auch (etwas darüber kommen solche vor). Hier geht es aber um ein Mineral:
kleine Hilfe     -
http://colinde.bei.t-online.de/mineralien.html

Dort mal nachschauen und es ist ganz leicht.

Herzliche Grüße

Der Conny
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 01. September 2003, 20:19:22
Marienglas, also Gips :-D:engel:
Titel:
Beitrag von: Conny3 in 01. September 2003, 21:09:34
Das war einer der wenigen in einer Druse gefundenen Kristalle (ca. 3cm) vom Marienglasfund am Klinikum 2000 im März 2000 !

Volltreffer Rübezahl!:jumpr:
 Der Conny
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 09. September 2003, 20:43:26
ZitatOrginal gepostet von McSchuerf
(http://web2.donzampano.com/files/minundef/3/084.jpg)

Marienglas (transparenter Gips);
Eigenfund aus dem Hilarion-Stollen, Lavrion, Attika, Griechenland, 1998;
Größe des Stücks: 7,3 x 6 cm;
auf Scanner gelegt - dadurch die Transparenz, d.h. völlig farblos, nicht komplett erkennbar..)..

Gruß Peter...:winke:
Titel:
Beitrag von: Conny3 in 10. September 2003, 18:07:40
Sehr schön,

fast identische Stücke gab es beim Lobedaer Fund vom März 2000.

Der Conny
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 10. September 2003, 19:17:07
aha..sehr schön..:smoke::jumpr:..