Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Benny in 11. März 2013, 21:01:50

Titel: Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: Benny in 11. März 2013, 21:01:50
Diese Steinchen hatte ich am Elvo in der Schüssel, sind nicht magnetisch und im Wasser erscheinen manche Bruchstellen rötlich. Ist nicht so schwer wie BS.

LG
Benny  :winke:



Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: DMarkcollector in 11. März 2013, 21:12:16
Hi,
ich hab schon ähnliches gefunden.
So weit ich weiß ist der derber Rutil.
Hab es aber nicht analysieren lassen oder so.

Grüße Jens
Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: Benny in 11. März 2013, 21:19:03
Hi Jens,

Das war im Rinnenkonzentrat und hab jede Menge davon. In der Schüssel war am Schluß BS, Granate ( denke ich ) und diese Steinchen.

LG
Benny  :winke:
Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: Benny in 11. März 2013, 22:42:51
Hab es glaube gefunden.

Das müßte Spinell - MgAl2O4 sein.

LG
Benny  :winke:
Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: DMarkcollector in 11. März 2013, 22:58:36
Hi,
Spinell habe ich bisher nur in schwarz und hoch glänzend gefunden. Im gleichen Bach wie die vermeindlichen Rutile.
Ich finde leider keine passenden Bilder.
Das Ursprungsgestein bei mir ins Vulkanisches Konglomerat in Sulzburg.

Mal sehen was sie anderen sagen :-)

Grüße Jens
Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: Benny in 11. März 2013, 23:03:20
Sulzburg ???    Cuxhaven ???

Bist du da öfters ?

LG
Benny  :winke:
Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: Benny in 11. März 2013, 23:06:13
Ich denke......................... ich kenne dich.

LG
Benny  :dumdidum:
Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: McSchuerf in 13. März 2013, 19:36:10
ZitatDiese Steinchen hatte ich am Elvo in der Schüssel, sind nicht magnetisch und im Wasser erscheinen manche Bruchstellen rötlich. Ist nicht so schwer wie BS.

ZitatSo weit ich weiß ist der derber Rutil.

Nicht ganz!  :zwinker:

Ohne Verbindlichkeit meiner Aussage, d.h. nur eine Vermutung (!): Nur die dunkelgrauen bis schwarzen Brocken könnten Nigrin-Bröckchen sein .. allenfalls nur mit einem Neodym-Magneten sehr leichter Magnetismus feststellbar.
Nigrin (sog. "Eisenrutil") kommt z.B. in der Oberpfalz, Bayer. Wald sehr häufig vor und stellt ein Gemenge aus Rutil+Ilmenit dar!

Strichfarbe prüfen. Dürfte dann keine braunrote Strichfarbe ergeben, da ansonsten Hämatit. Abgerollten Hämatit halte ich aber für etwas zu weich für einen "Pfannenfund" - trotzdem nicht ausgeschlossen da immerhin auch Mohs-Härte 5-max. 6,5 .. während Ilmenit Härte 5-6 aufweist (Strichfarbe schwarz) und das Titandioxid Rutil 6-6,5 (Strichfarbe gelb, hellbraun)! Die Härte von Nigrin sollte dann ungefähr dazwischen liegen. Also könnte man ja auch noch einen Härtetest durchführen.

Gruß Peter  :winke:

P.S.

ZitatIst nicht so schwer wie BS.

Was versteht Ihr eigentlich unter BS? Mit solchen Abkürzungen hab ichs leider nicht so ..  :kopfkratz:
Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: Baltic in 30. Mai 2013, 22:10:12
Rein optisch... sag ich jetzt mal handelt es sich um Rutil.

Zumal es in der gröberen Fraktion des Schwermineralkonzetrates lag.

Hatte ähnliche Stücke schon via EDX analysieren lassen mit dem Ergebnis : Titanoxid ---> Rutil


Grüße Baltic
Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: woodl in 31. Mai 2013, 15:46:51
Servas Benny!
Mir geht es wie Peter , was ist "BS" ?
Gruß woodl
Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: McSchuerf in 31. Mai 2013, 16:36:50
Meine Zwischenfragen wurden hier ja auch noch nicht beantwortet; ich glaube fast, dass dieser Benny hier gar nicht mehr reinschaut. Für ihn und für die anderen ist die Diagnose Rutil ja wohl völlig klar, was ich dazu sagte hinsichtlich Nigrin hat offenbar hier auch niemanden interessiert. Dann eben nicht.  :dumdidum:

Gruß Peter
Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: MM-Bär in 31. Mai 2013, 16:59:51
Zitat von: woodl in 31. Mai 2013, 15:46:51
Servas Benny!
Mir geht es wie Peter , was ist "BS" ?
Gruß woodl

Moin,

Bauschutt  :frech:
Im Ernst: Haste nicht mal ein detailliertes Bild, ehe man hier herumrätselt?
Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: Baltic in 11. Juni 2013, 17:21:38
BS steht für Blacksand. Das ist die Schwermineralfraktion die beim Goldwaschen nebst Gold in der Pfanne über bleibt.

Nigrin ist wie schon erwähnt eine Varietät des Rutils mit höheren Anteil an Eisen. Deshalb erscheint Nigrin auch leicht bräunlich rotbraun. Der normale Rutil dagegen sieht Antrazit Farben aus. Wie so ein ganz dunkles metallic grau und hat einen glatten Bruch.

Eine 100prozentige aussage ob nigrin oder Rutil ist anhand eines Bildes schwer zu machen.. noch besser wäre eine EDX oder RFA analyse.

Gruss Baltic
Titel: Re:Was könnte das für ein Mineral sein ?
Beitrag von: McSchuerf in 11. Juni 2013, 19:24:05
Hallo Baltic,

danke für Deine ergänzende Erklärung bzw. Aufklärung zum Kürzel "BS". Nun bin ich da auch wieder im Bilde.  :-)

Gruß Peter