Hallo,
meine Tochter hat mir heute einen Stein aus einer Sandgrube vorbei gebracht. Leider konnte ich ihr auch nicht sagen was das genau ist.
Vielleicht hat jemand von Euch eine Ahnung.
er ist 9x5 cm
LG Reese
Huhu,
schaut aus wie eine Zusammenschwemmung von Schalensegmenten von Trilobiten.
Danke für die Antwort.
Hab es gerade gefunden, hab den ganzen Abend danach gesucht.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fgeschiebe.schoenesnetz.de%2Fimages%2FAgnostus.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fgeschiebe.schoenesnetz.de%2FEigeneFunde.html&h=578&w=800&tbnid=gwg5OJkkkimwPM%3A&zoom=1&docid=nOWz5JrylrsiSM&hl=de&ei=jTKnU6yiJ8P-ygO-1oLYAw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=596&page=1&start=0&ndsp=32&ved=0CDYQrQMwCA
freut mich das meine Tochter für solche Dinge ein Auge hat. Jetzt kann ich ihr auch etwas dazu sagen.
eine gute Nacht
Lg Reese
Schöner Fund!
LG Augustin
Hallo,
ein schönes nordisches Geschiebe von oberkambrischem Stinkkalk mit den Häutungsresten vieler kleiner Trilobiten (aber das wurde ja bereits festgestellt).
Viele Grüße
Sprotte
einen schönen guten Abend,
vor einiger Zeit hatte ich Euch diesen Stein gezeigt den meine Tochter mir mitbrachte.(es handelt sich um die mittlere meiner Töchter)
Heute nun war ich bei meiner ältesten Tochter, die neue Wohnung anschauen.
Sie legte mir einen Stein hin und ich fragte ob sie ihn von Ihrer Schwester hat.
Dem war nicht so, sie hat ihn in einer Sandgrube gefunden und gedacht das er mir gefallen würde.
Gleich beim heim kommen hab ich beide Steine genommen und siehe da sie passen perfekt zusammen.
Ich bin noch immer sprachlos. Meine Kinder haben unabhängig voneinander die zwei Hälften eines Steines gefunden und mir geschenkt.
ich find das richtig schön und freu mich über diese Fügung.
LG, Reese
:winke:
bin ganz beeindruckt und "Fügung" passt perfekt!
LG Augustin
Wertvoller als jeder eigene Fund!
mfg
Hallo reese,
da freut einen nicht nur der Fund sondern besonders die Umstände.
Sei stolz, du hast deine Neugier der Umwelt gegenüber in deine Töchter gepflanzt und sie ist angewachsen und gedeit. :super:
LG
mc.leahcim
Hei, :winke:
es dürfte sich um Stinkkalk ahndeln, Geschiebe, mit Trilobiten der Art Agnostus pisiformis.
Lieben Gruß aus dem regnerischen Norden
Kunckel
Moin,
@ Reese, ob es Stinkkalk ist, kannst Du prüfen.
Mit einem Hämmerchen kleine Splitter abschlagen und schnell die Nase daran halten.
Vielleicht tut es auch kratzen mit einem Nagel oder Nagelfeile.
Wenn es denn so ist wie Kunckel schreibt, sollte es deutlich nach Bitumen stinken.
Das Alter wäre dann mittleres oder oberes Kambrium. In diesem Gestein befinden sich mitunter
Reste von Brachiopoden und Trilobiten.
Gruß
Jürgen
PS Sorry, wurde ja sozusagen schon von einigen näher bestimmt.
Das kommt davon, wenn man nur Bilder guckt... :schaem: