Hallo Leute!
Dieses Teil habe ich heute auf nem Acker gefunden. Material ist Flint. Könnte es sich um Fossil handeln?
Gruß,Poseidon
Hallo,
ich denke es handelt sich um einen Kieselschwamm (Aulaxinia) - keulen-, gurken-, becher- oder napfförmige Feuersteinknollen mit auffälligem Muster wie Längsstreifung, Netz-oder Punktstrukturen.
Grüße Corax :winke:
Corax hat recht. Da diese Kieselschwämme sehr weich waren, ein eher seltenes Flintfossil, auch wenn es ziemlich unscheinbar aussieht.
Glückwunsch sagt
Ronny
Ich danke euch!
Wow, ein Klassefund, Poseidon !! :staun: :super:
Richtig ist ein Aulaxinia.
Glückwunsch !!
:winke:
..auch von mir noch verspätet und nachträglich Glückwunsch! :-D
Muss bei dieser Gelegenheit noch mal dazu sagen, dass ich zwar einige gute Fossilien-Sites kenne und früher auch selbst ein paar Fossilien gesammelt habe... bevor ich die an meinen Vater verschenkt habe ...aber auskennen tue ich mich eigentlich nur mit Mineralien..weil ich die auch immer noch bevorzugt sammle... :-D
d.h...ich bin schon froh, wenn ich einen Ammoniten (z.B. Pleurogeras), Trilobiten, Belemniten oder Kieselschwamm erkennen und unterscheiden kann..auch ein paar rezent gebildete Bryozoen ..aber das wars dann auch im Prinzip mit meinem Latein.. :winke:..da müsste ich mich dann auch wieder viel mehr mit Wissenslückenfüllung bzw. Wissenswiederauffrischung beschäftigen.. :winke:
Gruß Peter