Fundort: Halle in Westfalen, Oberflächenfund
Hallo, diesen Seeigel habe ich vor einiger Zeit auf dem Acker gefunden.
Kann jemand etwas zur Art sagen?
Gruß Bernd
Das dürfte ein Echinocoris sein.
Auch hier verweise ich auf die Seite der beiden Seeigelsammler:
http://www.seeigel-fossilien.de/varianten_seeigel_echinocorys.htm
Allerdings stammen die Stücke der beiden hauptsächlich von der dänischen Küste und aus Norddeutschland, also von der Zeitstellung her Oberkreide/Danium. Ob das nun auch für Deinen Fundort zutrifft, da bin ich nicht Experte genug.
Gruß und gut Fund,
Ronny
Hallo Golo,
ein Echino..., die Unterseite sieht aus wie poliert. Ganz im Gegensatz zum Rest des Seeigels.
Solche Seeigel laufen bei mir unter der Rubrik "Schöner Hintern".
Gruß und weiterhin viel Glück beim Finden!
Excalibur
Zitat von: RonnyNisz in 30. November 2011, 00:34:13
Das dürfte ein Echinocoris sein.
Echinocorys :winke:
@ Tapir: Das Ypsilon sei Dir in Ehren geschenkt. Ich bin und bleibe eher Sammler als Bestimmer, und als Neusprachler geht mir das Latein eh eher am Popo vorbei. Wie sagte schon Fritz Teufel im Berliner Landgericht, als er sich erhob: "Wenn es denn der Wahrheitsfindung dient..."
So sehe ich das auch beim Echinocory(i)s
Gruß Ronny
Bedauerlicherweise ist Echinocoris eine indische Raubwanze, Du hast das obige Stück dann leider fehlbestimmt.... :winke: :zwinker: :dumdidum: :-D
Zitat von: Tapir in 30. November 2011, 21:59:07
Bedauerlicherweise ist Echinocoris eine indische Raubwanze, Du hast das obige Stück dann leider fehlbestimmt.... :winke: :zwinker: :dumdidum: :-D
Ein Faszinierendes neues Sammelgebiet, da muss ich ernsthaft mal überlegen...
Raubwanzen finde auch ich echt total klasse,
wo finde ich die fossil?
Excalibur
In Deutschland? Im Bernstein, im Randecker Maar (Sammelverbot!) und im Eozänen Zementstein (Geschiebe). Mehr fällt mir erstmal spontan nicht ein.
Guten Abend die Herren!
Danke das ihr mir eine leidenschaftliche Diskussion und eine tolle Fundbestimmung :glotz: + Link geliefert habt.
Wenn ich mal wieder zu dem Acker und Bachlauf komme, muß ich mal nachsehen ob der Aufschluss zur Geschiebschicht noch vorhanden ist.
Viele Grüße
Bernd