Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: stekemest in 14. Juni 2009, 14:34:57

Titel: Was hab ich denn da...
Beitrag von: stekemest in 14. Juni 2009, 14:34:57
...auf dem Acker gefunden?
Bin für jeden Tipp dankbar. :winke:

stekemest
Titel: Re: Was hab ich denn da...
Beitrag von: Loenne in 14. Juni 2009, 15:37:41
Calcit?  :kopfkratz: Oder Quarz?

Gruß
Michael
Titel: Re: Was hab ich denn da...
Beitrag von: Mark77 in 14. Juni 2009, 17:14:31
Calcit :winke:

Grüßle, Mark77
Titel: Re: Was hab ich denn da...
Beitrag von: McSchuerf in 14. Juni 2009, 19:00:33
Hallo Michael,

nein (sorry an Mark77), aber mit Sicherheit ist das Quarz, der auch gerne solche Aggregate in Form einer "Rose" oder "Rosette" bildet! Sicher gehen aber immer mit dem Härtetest (Quarz hat Härte 7; Calcit nur Härte 3) - Calcit schäumt / braust auf unter Salzsäure (auch unter verdünnter HCL), Quarz nicht.

Ich kann nur leider auch nicht genau erkennen, ob jetzt "echte" pyramidale Kristalle vorliegen (dann Quarz!) oder ob mehr Rhomboeder oder auch Skalenoeder (sind "schlanker" anzusehen) vorliegen.. dann in diesem Falle Calcit..

Ich bleibe aber jetzt bei Quarz; rein jetzt vom Bestimmen - per Augenschein - her! :-D

Gruß Peter  :smoke:
Titel: Re: Was hab ich denn da...
Beitrag von: stekemest in 14. Juni 2009, 19:50:24
Vielen Dank! :super:
Titel: Re: Was hab ich denn da...
Beitrag von: Spuernase in 07. Juli 2009, 14:42:38
Quarzigel, fakt! :-)