Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Thiez in 15. Oktober 2014, 20:31:26

Titel: Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Thiez in 15. Oktober 2014, 20:31:26
Hier ein paar Fotos von drei verschiedenen Steinfossilien...aber was für welche`?
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Thiez in 15. Oktober 2014, 20:32:39
Zweite Fossil
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Thiez in 15. Oktober 2014, 20:33:56
Drittes..
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Ölfinger in 15. Oktober 2014, 20:39:12
Hm,
schwierig, ohne die Sachen in der Hand zu halten.         

Zumindest bei Fund 3 bin ich mir recht sicher, daß es sich um die Krone einer fossilen Seelilie handelt.
Das 2. k.A..
Beim Ersten könnte es sich um ein verkieseltes Stück Schwamm o.ä. handeln.
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Thiez in 15. Oktober 2014, 20:46:18
Bild 1 was aussieht wie ein Penis,:von innen..die vordere spitze im stein,ist metallisch metallstäbchen mäßig..hintere ende ist stein... dachte erst an einen versteinerten blitz^^....außerdem die verfärbung sind seltsam von außen gibts so paar sprenkel sehen aus wie blut oder wachs ist aber stein...

Bild 2 haben wir auf ein Gehirn getauft

Bild 3 könnte so eine art kralle sein?^^ weis nicht ob das mit der seelilie hinkommt...
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Thiez in 15. Oktober 2014, 20:47:31
naja kann schon sein bild 3...^^
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: teabone in 15. Oktober 2014, 21:58:56
 :winke:

Teil 2:  Teil eines Ammoniten! Die Lobenlinien sind deutlich zu sehen.

LG Augustin
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: hargo in 15. Oktober 2014, 23:23:44
Teil 3: versteinerte Korallen!
Man kann zwei unterschiedliche Arten erkennen.

mfg
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Sprotte in 16. Oktober 2014, 09:33:55
Hallo,

das erste scheint Flint zu sein (oder?) - Ich würde für ein Spurenfossil plädieren (Gangausfüllung, von Flint (?) umschlossen).
Das zweite ist ein Bruchstück eines Ammoniten und das dritte eine/mehrere Koralle(n).

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Thiez in 16. Oktober 2014, 11:11:00
Zu Bild eins..ja es ist durchlässig das ding ist zwar fest in der mitte aber dennoch kommt wasser oder luft durch...ich finde es nur krass das es vorne aus eisen ist und hinten aus stein..das was ihr wahrscheinlich als flint betittelt...wie kommt die farbe von außen zustande? vorallem die markanten rot flecken...

Zu Bild zwei Lobenlinien können es aufjedenfall sein..ich hab allerdings Ammoniten zuhause die keines wegs so aussehen wie das stück hier..^^dann muss es ja ein relativ großer  Ammonit gewesen sein? was ist das in der mitte? was quasi eingeklemmt ist zwischen dem "biss"abdruck :D leider ist keine krümmung zu sehen so das ich garnicht drauf gekommen bin.abgebrochen ist es auch nur minimal an der oberseite so das es kaum vorstellbar ist,das dort iwo eine krümmung war ..

Bild drei..tendiere ich auch zu korallen und wasserlilie kann auf jedenfall sein..hab das ding auch sonst im Aquarium :D...
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: StoneMan in 16. Oktober 2014, 11:18:13
Zitat von: Sprotte in 16. Oktober 2014, 09:33:55
Hallo,

das erste scheint Flint zu sein (oder?) - Ich würde für ein Spurenfossil plädieren (Gangausfüllung, von Flint (?) umschlossen).
Das zweite ist ein Bruchstück eines Ammoniten und das dritte eine/mehrere Koralle(n).

Viele Grüße
Sprotte
Moin,

stimme dem zu, meine aber für das dritte Teil Ölfingers Seelilie treffender oder beides Seelilie/Koralle.

Ich hatte mich zurück gehalten, da eigentlich ein Fundortsangabe fehlt  :dumdidum:
OK Thiez, immer muss ich meckern, aber es hilft einfach den Leuten bei der Bestimmung.

:friede:

Gruß

Jürgen

PS @ Thiez, gerade überholst Du mich beim Schreiben,

ist es am Ende Eisen, oder sieht es so aus? Magnetprobe gibt Sicherheit.

Ammonit ist gesichert!


Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Thiez in 16. Oktober 2014, 12:03:18
Ich hätte gerne zu 2,3 ne fundort angeabe gegeben,wenn ich es denn noch wüste irgendwo zwischen Nordfriesland und Dänemark..

Bild eins: ist ne super idee mit dem Magnet hab bloß kein hier muss ich erst nach suchen(werd ich nachholen)^^...Gefunden in der nähe von Holnis.. dort in der nähe gabs mal ne Zigellei..im Wasser ist alles aber auch wirklich alles überseht mit Backsteinen und Ziegeln aller coloer.. weiter draußen ca 15m vom "Strand" entfernt wirds weniger mit Steinen dazwischen dann dieses teil....als erstes sieht es halt so aus wie ein fallus aber was für einer... hab ich das richtig verstanden,das "kiesel" quasi das gestein drumherum ist in weißblau?...


Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Steinkopf in 16. Oktober 2014, 12:43:24
Hallo Tiez,

schön dass Du das Objekt auf Bild 1 hier zeigst.
Ein ähnlich strukturiertes Gebilde wurde unweit der Eckernförder Bucht gefunden.

Wenn ich es recht sehe, ist der Stab in der Mitte recht porös und weitgehend von einer Feuersteinhülle umfangen.

Ich hatte es hier

                           http://www.sucherforum.de/index.php/topic,51782.0.html

schon einmal vorgestellt und wegen der inspirierenden Form aus vielen Aspekten diskutiert.

Auf irgendeiner seriösen Internetseite wurde ein ähnliches Objekt als fossiler Schwamm gezeigt.

LG

Jan

Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: StoneMan in 16. Oktober 2014, 12:50:29
Zitat von: Thiez in 16. Oktober 2014, 12:03:18
... irgendwo zwischen Nordfriesland und Dänemark..
Moin nochma  :-D

das alleine hilft schomma und die "Annahme Flint" wird wahrscheinlicher.

Zu dem äußeren Gestein ´Kiesel´ schau doch mal hier >Klick< (https://www.google.de/search?q=flint&biw=1173&bih=766&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=JqE_VOfIPIPnygOQ7IC4DQ&ved=0CD8QsAQ)
Bei derart vielen Varianten kann man ermessen, wie wichig auch gute Fotos sind, um das vom Bild her zu bestimmen.

Und hier >Klick<. (http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerstein)

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Steinkopf in 16. Oktober 2014, 13:36:27
Zum ersten Objekt noch einmal zwei Bilder meines ähnlichen Fundstücks.

LG

Jan

PS @ Thiez: Ist die rote Farbe auf dem Funstück nicht vielleicht doch eine organische Anhaftung
                  von Algen? der Farbton wäre dafür typisch.

Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Steinkopf in 16. Oktober 2014, 17:38:06
Hier ist ein Link zu einer Seite des Museums Albersdorf mit einer ähnlichen Abbildung:

http://www.museum-albersdorf.de/flintfossil/schwaemme.htm

Wenn es allerdings in Dänemark gefunden wurde, kann es auch ein 'Risted Hotdog' sein.
Das würde auch die roten Farbflecke erklären.

LG

Jan

Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: StoneMan in 16. Oktober 2014, 19:19:04
Moin Jan,

der ist ja mit Deinem (Fundstück) identisch  :glotz: :glotz: saugeil  :super:

Dabei kenne ich die Site von Albersdorf...^^, aber das ´gute Stück´ hatte ich nicht auf dem Schirm.

Groot ut Essen

Jürgen
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: Butzze in 23. Oktober 2014, 05:23:31
Moin,
das 2. ist mit Sicherheit der Rest eines Ammoniten. Die Kammern sind zu sehen und die Lobenlienen.
Wenn der aus dem Geschiebe stammt, ist das schon ein bemerkenswertes Stück in dieser Größe.
Das 3. sind rugose Korallen, bestimmt silurischen oder ordovizischen Alters.
Titel: Re:Vieleicht hat jemand ne idee :P
Beitrag von: hargo in 23. Oktober 2014, 10:26:30
Zitat von: Butzze in 23. Oktober 2014, 05:23:31
Das 3. sind rugose Korallen, bestimmt silurischen oder ordovizischen Alters.

Hättest du sie in NRW gefunden, würden sie auch ins Devon passen.

mfg