hier mal funde aus niederofleiden bei homberg ohm
so genannter holzopal , bezeichnung ist aber falsch.es ist diatomeen .verwechslung mit holz ist durch die zeichnung begrüntet .
Die Halbopale die in Niederofleiden gefunden werden bestehen aus den Skeletten von Kieselalgen.diese Kieselalgen sind jährlich abgestorbrn und haben sich auf dem grund des Tümpels gesammelt, deshalb diese Ablagerung wie Jahresringe. Die verschiedenen Färbungen kommen durch Eisenlösungen.In Hanau Steinheim gab es auch ein Vorkommen von diesen Opalen.Im Gießener Raum sind noch 2 Vorkommen die Fündig sind.