Grüßt Euch,
bei einer Feldbegehung habe ich nachfolgenden Kieselstein aufgelesen. Er sieht für mich "komisch" aus und hat mich an Korallen erinnert. Könnte das eine versteinerte Koralle sein, die durch die Kiesbewegung im Lech-Wertach-Schmutter-Tal zu einem solch runden Kieselstein wurde?
Größe des Steines: ca. 5 - 6 cm
Fundort: Hochfläche zwischen Schmutter und Wertach/Lech - Alpenvorland - Augsburg
Hallo,
tendenziell liegst du wahrscheinlich richtig.
Ob es eine Koralle ist, weiß ich nicht.
mfg
Servas hargo !
Vermutlich handelt es sich um Wettersteinkalk mit Wirtelalgen !
Gruß woodl
http://www.isar-kiesel.de/kieselbilder_gross/wettersteinkalk_dasycladaceen.htmlhttp://www.isar-kiesel.de/kieselbilder_gross/wettersteinkalk_dasycladaceen.html (http://www.isar-kiesel.de/kieselbilder_gross/wettersteinkalk_dasycladaceen.htmlhttp://www.isar-kiesel.de/kieselbilder_gross/wettersteinkalk_dasycladaceen.html)
Der Link ist einfach doppelt, daher habe ich ihn mal getrennt. :zwinker: http://www.isar-kiesel.de/kieselbilder_gross/wettersteinkalk_dasycladaceen.html
Hallo woodl,
danke für den Hinweis auf http://isar-kiesel.de/
Die Seite hat mir schon immer gut gefallen.
Wie man sieht, bist du dort prompt fündig geworden :glotz:
mfg
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
:winke:
Ein interessanter thread mit schönen links!
Hilft über einen kalten Winterabend.
LG
Jan