Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Nanoflitter in 20. Februar 2015, 19:59:31

Titel: Versteinertes Holz?
Beitrag von: Nanoflitter in 20. Februar 2015, 19:59:31
Hab heute wieder mal einen Holzverdächtigen auf dem Acker aufgelesen.
Etwas abgerollt schon. Hab ihn nass fotografiert, kommt besser rüber, denk ich. Was meint ihr?
Gruss...
Titel: Re:Versteinertes Holz?
Beitrag von: hargo in 20. Februar 2015, 23:11:16
Verkieseltes Holz. Kann gut sein.
Nass etwas zu stark glänzend.

http://www.spessartit.de/j_270.htm

mfg
Titel: Re:Versteinertes Holz?
Beitrag von: StoneMan in 21. Februar 2015, 00:46:54
Zitat von: Nanoflitter in 20. Februar 2015, 19:59:31
...Hab ihn nass fotografiert, kommt besser rüber, denk ich. Was meint ihr?
Gruss...

Moin,

da hat hargo recht, versuch mal "feucht" nicht nass - zum Vergleich auch trocken.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Versteinertes Holz?
Beitrag von: Nanoflitter in 21. Februar 2015, 10:05:48
Danke schon mal, hier noch mal in trocken. Sieht mir fast wie Rinde aus.
Gruss...
Titel: Re:Versteinertes Holz?
Beitrag von: teabone in 21. Februar 2015, 10:49:09
 :winke:

ein schöner Fund!
Muss nicht die Rinde sein, eventuell Ausfüllungen von Spalten im verkieselten Holz.

LG Augustin
Titel: Re:Versteinertes Holz?
Beitrag von: Nanoflitter in 21. Februar 2015, 12:06:30
Danke, wenn ich mal irgendwann wieder Lust und Zeit hab, schneid ichs mal durch und schleif es. Hat ja an der Stirnseite schon eine feine Maserung.
Gruss..
Titel: Re:Versteinertes Holz?
Beitrag von: queque in 21. Februar 2015, 12:07:50
Zitat von: Nanoflitter in 21. Februar 2015, 10:05:48
Danke schon mal, hier noch mal in trocken. Sieht mir fast wie Rinde aus.
Gruss...

Schönes Stück. Aber du meinst bestimmt Borke. Die Rinde liegt im Stamm- oder Sprossquerschnitt unter der Borke.
LG
Bastl
Titel: Re:Versteinertes Holz?
Beitrag von: Nanoflitter in 21. Februar 2015, 15:05:35
Hast schon Recht, ist aber allgemeiner Sprachgebrauch.
"Wenn der Begriff Rinde im Alltag verwendet wird, ist meist jedoch nur ein Teil der Rinde von Gehölzen gemeint, nämlich das Abschlussgewebe, das spezifischer Periderm oder Borke genannt wird."
Dank dir! 

Gruss....