Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: stekemest in 08. Juli 2007, 13:36:59

Titel: Versteinerter Baum?
Beitrag von: stekemest in 08. Juli 2007, 13:36:59
Hallo,

Diese beiden Stücke habe ich auf dem Flohmarkt gefunden. Könnte es sich hierbei um versteinertes Holz handeln? Es sind zwei Stücke von etwa 13 cm Länge, die außen eine rauhe, rotbraune Oberfläche haben, die stark an die Rindenstruktur eines Baumes erinnert, und innen ein Ast-ähnliches Muster aufweisen.

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.
fossilomest

(http://img182.imageshack.us/img182/8425/bfoss2lk0.jpg)

(http://img186.imageshack.us/img186/3613/bfoss1pr6.jpg)

(http://img72.imageshack.us/img72/3006/bfoss3wt0.jpg)
Titel: Re: Versteinerter Baum?
Beitrag von: Rambo in 08. Juli 2007, 14:18:39
Also Versteierten Baum würde ich das Ding nicht gerade ansprechen,  sondern eher als Schnecke.
Könnte eine Nerinea sein
Gruß Rambo
Titel: Re: Versteinerter Baum?
Beitrag von: Der Wikinger in 08. Juli 2007, 15:53:44

Ich würde eher auf ein Fragment eines Nautils tippen.

Könnte ein Endoceras sein: http://www.biopix.dk/Photo.asp?PhotoId=29592&Photo=Orthoceratit-(Endoceras)

Die Innenform ist cyrtochoanitisch. Schau mal hier:
Bisschen runterscrollen: xxxxx/lexikon/index.php/Nautiloidea

Hier runterscollen, Bild 2:
http://english.fossiel.net/locations/location.php?plaats=Tallinn

:winke:
Titel: Re: Versteinerter Baum?
Beitrag von: RonnyNisz in 10. Juli 2007, 13:26:31
Agersoe hat recht. Das sind Stücke aus dem roten Orthocerenkalk, wie er z.B. auf Öland und Südschweden ansteht. Kommt als Geschiebe auch überall in Norddeutschland vor, zeitlich dem Ordovitium/Silur zuzuordnen.
Gruß Ronny
Titel: Re: Versteinerter Baum?
Beitrag von: stekemest in 10. Juli 2007, 14:16:26
Danke euch!