Servus aus der Oberpfalz. Von einem Acker auf Niederterrasse in ehemals großem Flußtal - welches Jura und Urgebirgsgranit trennt-
Der Acker liefert von der Steinzeit bis Frühlatenezeit "Alles". Und eben dieses versteinerte Teil auch. Mich wundert die komplette Freilegung des Ursprungskörpers. Ist das normal? Ist das ein Fossil unserer Urgeschichte - oder wurde es in modernen Zeiten hier entsorgt - wie es mir schon manchmal untergekommen ist. Könnte es ein Mitbringsel der Vorgeschichtler sein? aber die hätten es wohl als Amulett - durchbohrt um es tragen zu können. Oder gab es da auch schon Vitrinensammler?
Dank an jeden der etwas weiß
Hallo Silex,
Ja klar hatten die schon Vitrinen - siehe Fam. Feuerstein - die hatten sogar schon TV... :narr:
Nein Spaß beiseite
Sehr interessantes Stück :-)
Ist das richtig versteinert oder nur mit "Dreck" ausgefüllt ?
Bin gespannt was die Spezies dazu sagen :-)
Gruß Matze :-)
Das ist schon alt!......
Sieht aber eher nach einem Brachiopden (Kopffüßer) aus, als nach einer Muschel.
Zeig mal die hintere Seite, da wo das Schloß ist........
Nachdem Fossilien eines meiner Hobbys ist muss ich sagen, Supernase hat recht, es ist eine Brachiopode Meine Vermutung, terebratula
xxxxx/lexikon/index.php/Brachiopoda
http://www.toyen.uio.no/palmus/galleri/montre/english/139_916.htm
http://www.soton.ac.uk/~bam2/col-index/fossi-lindex/Brachiopods/pages/Terebratula.htm
Gruß Rambo
Danke Leute - Die Rückseite erübrigt sich nach den Super-Links. Dassisses.
Innen ist es mit knallharter masse gepfropft...
Nur seltsam dasses dermaßen sauber freigelegt aufm Acker lag.
Vielen Dank nochmal