Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Zwerg in 11. September 2011, 15:18:42

Titel: Urlaubsfund
Beitrag von: Zwerg in 11. September 2011, 15:18:42
Hallo Marienbad,

ich habe genau das selbe Problem wie mäckes. Ich kann leider im Forum 'Steinartefakte' keine neues Thema eröffnen.
Deshalb stelle ich meine Funde nun hier vor und ich hoffe, dass ihr mir etwas über diese Steine schreiben könnt, da ich Anfänger bin.

Den ersten Stein habe ich an der Nordseeküste gefunden. Die anderen lagen aufgeschüttet verteilt am Feldwegrand.

Liebe Grüße Zwerg
Titel: Re:Urlaubsfund
Beitrag von: Kelten111 in 11. September 2011, 18:34:31
Dere das erste ist ein Klingenabschlag  :super:
Die dazwischen würde ich Natur sagen , und der Letzte ist eindeutig ein Abschlag , der Hart geschlagen wurde  :super: :super:
Zeitstellung würde ich Neolithisch sagen  :zwinker:

Mfg Fredi
Titel: Re:Urlaubsfund
Beitrag von: hochwald in 11. September 2011, 21:11:42
Moin!


Das letzte Stück ist meiner bescheidenen Meinung nach, Nix.

Ich erkenne keine eindeutigen Schlagmerkmale in Summe.


Gruß!
Robert
Titel: Re:Urlaubsfund
Beitrag von: Zwerg in 20. September 2011, 18:30:03
Hallo  :-)

Erst einmal Danke für eure Einschätzungen  :-)

Ich habe von dem Stein in der Mitte noch ein paar bessere Fotos. Vielleicht erkennt man ja mehr.  :zwinker:

Liebe Grüße,
Bettina
Titel: Re:Urlaubsfund
Beitrag von: hargo in 20. September 2011, 23:33:26
Könnten das Wallnerlinien, Bulbus und (etwas untypische) Schlagnarbe(n) auf 5731.jpg sein?
Da muss einer ran mit besserem Auge.

mfg
Titel: Re:Urlaubsfund
Beitrag von: StoneMan in 21. September 2011, 00:08:53
Zitat von: hargo in 20. September 2011, 23:33:26
Könnten das Wallnerlinien, Bulbus und (etwas untypische) Schlagnarbe(n) auf 5731.jpg sein?
Da muss einer ran mit besserem Auge.

mfg
Ja sicher dat Hargo  :glotz:  trau Dich ist doch alles wie Du sagst.


Gruß aus der Nachbarschaft.

Jürgen
Titel: Re:Urlaubsfund
Beitrag von: Steinkopf in 21. September 2011, 08:49:28
Hallo!

Das erste Stück (Klinge von Strand) scheint 'abgerollt' zu sein - mit verrundeten Kanten.

Das mittlere Stück wurde von Bettina an der entscheidenden Stelle noch einmal

so brilliant abgelichtet, dass Hargo alle wesentlichen Merkmale des Artefakts klar

herausstellen konnte. 

Schön weitersuchen bis aussagekräftige Stücke hinzukommen.

Schön, dass mal wieder was gezeigt wird!

Jan
Titel: Re:Urlaubsfund
Beitrag von: Zwerg in 22. September 2011, 13:04:43
Hallöchen :-)

Ich habe den anderen Stein auch nochmal Fotografiert.
Ich habe die beiden Steine zusammen gefunden und sind von der gleich Steinsorte.  :zwinker:

Liebe Grüße,
Bettina
Titel: Re:Urlaubsfund
Beitrag von: hargo in 24. September 2011, 00:20:30
Kann man wohl Abschlag sagen . Mit Aussplitterungen (vom Gebrauch?) an den Kanten.
Nun würden mich noch Roberts Vorbehalte interessieren.

mfg
Titel: Re:Urlaubsfund
Beitrag von: McSchuerf in 24. September 2011, 07:28:04
.. sieht auf jeden Fall interessant aus.  :-D

Ich hätte jetzt auch gesagt: Abschlag vom Flint.  :-D

Gruß Peter  :winke: