Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: McSchuerf in 25. Juli 2002, 21:38:07

Titel: Und nun cm-grosse Mineralien von mir ..
Beitrag von: McSchuerf in 25. Juli 2002, 21:38:07
Hallo..

nun drei Kopfnüsse von mir (alle Mineralien wurden direkt eingescannt und weiterbearbeitet (stellen also keine Fotos im klassischen Sinne dar!).. daher fehlt etwas die Dreidimensionalität aber zu Dokumentationszwecken oder auf die Schnelle mal hingezaubert, dafür ist das 'Direkt-Scanning' gut genug, finde ich..)..:hallo:

...und nun wünsche ich Euch viel Spass beim Raten..

.. zu Gewinnen gibt's nur den 'Ein-Daumen-Smiley' bei mittelguter Leistung; den 'Zwei-Daumen-Smiley' bei guter Leistung und den 'Drei-Daumen-Smiley' bei hervorragender Leistung!
Is doch auch schon was...oder??:wink3::engel:

und nun Bild 1:
7 x 7,5 cm grosse Stufe; Kristalle bis 6 cm gross!! Immer noch Micro..?? :platt:




[Bearbeitet am 25-7-2002 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 25. Juli 2002, 21:40:23
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 25. Juli 2002, 21:42:41
Bild 2:

8 cm x 5 ,5 cm- Stufe aus Russland
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 25. Juli 2002, 21:45:05
Bild 3
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 26. Juli 2002, 10:54:14
1: Habe ich selber, sage nix dazu! :-D
2: Modesstein vom weiten Osten, mal gespannt, wer den Namen kennt.... :-)
3: ??? Stimmt die Farbe so gelblich, sind da kleine Kristallrasen oder was? Kann von Aragonit, Gibs über Schwefel bis zum Mimetesitrasen alles mögliche sein?

[Bearbeitet am 26-7-2002 von Spuernase]
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 26. Juli 2002, 19:38:53
Es wird noch nix verraten..:cool1:

...als Modestein würde ich den auch als Schmuckstein bekannten Exoten unter 2. nicht bezeichnen...(sonst denkt noch jemand, ich würde hier Modeschmuck zeigen...*grins*..:icon_eek::lol:

Zu 3..die richtige Antwort war dabei...ohh..es reimt sich sogar..:wink3:

[Bearbeitet am 26-7-2002 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 28. Juli 2002, 10:24:04
So jetzt wird's verraten..

Zu 1) Staurolith
Zu 2) Charoit-Platte
Zu 3) Schwefel mit der original gelben Farbe..

..wer mehr wissen möchte (alle Daten dazu, Fundort, Maße, etc..), der darf mich dann anmailen, dann trag ich's hier noch gerne nach...

Gruss Peter