Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Goldminer in 19. Juli 2002, 19:26:09

Titel: und noch einer
Beitrag von: Goldminer in 19. Juli 2002, 19:26:09
auch geschnitten und poliert, Oberfläche ist aber matt und glänzt nicht.
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 19. Juli 2002, 19:50:39
ein sehr schöner Achat! Könnte sogar von Rockenhausen stammen..?? :hallo:
Titel:
Beitrag von: Goldminer in 21. Juli 2002, 11:47:27
Nee ist auch ein Wunderstein
Rhyolith
Fundort: Vernon, Utah, USA
Bei dem ist sogar noch ein Zettel dabei
also da steht:
Der Wunderstein der Vernon Hills ist ein zusammengeschweißter Tuff rhyolithischer Zusammensetzung. Es ist ein vulkanisches Gestein, hauptsächlich bestehend aus vulkanischen Glaspartikeln, die durch Hitze verschweißt oder zusammengeklebt und durch darüberliegendes Material verhärtet und verfestigt wurden. Die Veränderung des Gesteins durch zirkulierendes Grundwasser produzierte die farbenfrohen Bänder. Die kastanienbraunen und gelbbraunen Farben sind durch Eisenoxide entstanden.
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 22. Juli 2002, 06:51:03
na ja, wie soll man auf dem Foto auch erkennen, dass es sich um das saure Gestein Rhyolith handelt. Dann hätte ich ein Foto gebraucht, worauf das Profil des Stückes zu sehen gewesen wäre und auch dann ist es sehr schwer..
Achatisch ist es aber in jedem Falle..:-)

[Bearbeitet am 22-7-2002 von McSchuerf]