..hier sind sie ..
ein Eigenfund aus deutschen Landen - Richtung Sachsen ...:jump1:
[Bearbeitet am 13-11-2002 von McSchuerf]
und noch ein Mineral .. Börsenkauf ..cm großes Stück - aus einem afrikanischen Land..wie lauten die 2 Mineralien darauf? :hacker:
[Bearbeitet am 13-11-2002 von McSchuerf]
Das erste könnte Calcedon sein.
Das 2. kenne ich nicht.
bye Jens
Beim Ersten tippe ich auch auf Chalcedon in traubiger Ausbildung.
Das zweite Bild konnte Azurit mit Malachit sein. Fundort: Tsumeb
Conny
Hallo Jens und Conny!
Ihr bekommt für den ersten Tipp: 'Chalcedon' 100 Gummipunkte (also volle Punktzahl)! Den Eigenfund machte ich 1996 auf der Schneeberger Waldschachthalde. Die Stufe ist 5,5 cm groß; die Bildbreite beträgt 6 mm.
Begleiter des für die Waldschachthalde typischen rötlichen Chalcedons, ist der radioaktive Parsonsit ..(siehe Foto auch zusammen mit rötlichem Chalcedon) :winke:
P.S..mein Geigerzähler schlug auch entsprechend aus!
[Bearbeitet am 13-11-2002 von McSchuerf]
Bild 2 zeigt zwar Malachit aber keinen Azurit sondern ein dunkelblaues bis tief dunkelblaugrünes Mineral namens...???
C.....TIT
Die Stufe stammt aus der Dem. Rep. Kongo - Lubumbashi, Shaba-Provinz :-)
Ha, ich hoffe es gefunden zu haben:jumpg:
Es könnte Calumentit sein Cu(OH,Cl)2 x 2 H2O !!!!!
:-D
Der Conny....
Nicht Calumentit sondern Cornetit! :wink3: