Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Michael P. in 20. Oktober 2002, 23:14:09

Titel: unbekanntes Mineral
Beitrag von: Michael P. in 20. Oktober 2002, 23:14:09
Hallo zusammen,
ich habe das folgende Stück von einer Halde einer Silber/Bleimine. Es hat einen bläulich metallischen Glanz. Die Härte konnte ich nicht ermitteln. Die Grüße der Stufe ist  11 cm x 2-3 cm. Wer hat eine Idee, was das sein kann ?
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 21. Oktober 2002, 10:48:36
Oh je oh je!
Also dass außenrum sieht stark nach nem dolomitischen oder sideritischen Gestein aus. Von ner Blei/Zink Grube ebventuell aus dem Siegerland-WW=> wahrscheinlich Bleiglanz, vielleicht als Bleischweif (tektonisch zerdrücktes Blei) ausgebildet?
Natürlich kanns auch was ganz anderes sein, zB. was Antimonhaltiges, aber das kann man vom Bild her nicht beurteilen.
Wenns eher dunkler ist und irgendwie "kristallin" aussieht, könnte es auch ne derbe Zinkblende sein!

Tja, müsste es in der Hand haben, dann...

Sag mal den Fundort!
:hallo:
Titel:
Beitrag von: Michael P. in 21. Oktober 2002, 12:52:32
Der Fundort ist eine Halde der Grube Silberkaule im Bergischen Land.  Galenit  glänzt normalerweise silber metallisch, Sphalerit sieht dort auch anders aus.
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 22. Oktober 2002, 17:50:43
Es handelt sich offensichtlich um Covellin.
Derber Kupferkies, der nur blau angelaufen ist, wäre aber auch denkbar.
Typisches Aussehen jedenfalls für Covellin!

Grube Silberkaule am Heckberg bei Heckhaus ([-] 1896), 4,5 km S Engelskirchen:
Blei-Kupfer-Erzgänge (nicht Blei-Silbergänge!), Pingenzüge und große Halden auf der Nordseite des Heckberges, mit guten Chalkosin-Kristallen (bis 8 mm!), Covellin, Gersdorffit, Tetraedrit und einigem mehr!

Siderit und Ankerit kommen auch vor. Eines der beiden Mineralien bildet hier offenbar die Matrix.

Richtig? :wink3:

Gruß Peter



[Bearbeitet am 22-10-2002 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: Michael P. in 22. Oktober 2002, 22:02:32
Covellin scheint plausibel zu sein. Mir war nicht klar, daß dort auch Kupfer gefördert wurde. Daher habe ich bisher nur nach Bleiverbindungen gesucht. Danke für die Hilfe !
Hätte ich eigentlich selber dran denken müssen, denn ich habe dort auch schon Chalkopyrit gefunden.
Die Matrix des Covellin ist allerdings "normales" Gestein. Es ist grauer, als auf dem Foto. Siderit habe ich allerdings auf dieser Halde auch schon gefunden. Hab aber keine Ahnung, wie ich Siderit von Ankerit unterscheiden kann.
Nochmals Danke
Michael
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 23. Oktober 2002, 06:37:46
Hallo Michael P.

es heisst ja in der Fachwelt schon länger, dass es weltweit eigentlich kaum bzw. fast nie echten Ankerit gegeben haben soll. Also im Zweifelsfall ist es entweder Siderit oder eisenhaltiger Dolomit bzw. eisenhaltiger Calcit. :hallo:



[Bearbeitet am 23-10-2002 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: DMarkcollector in 23. Oktober 2002, 12:59:15
Hi
Habt ihr schon an Hämatit gedacht ?#
bye Jens:hallo:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 23. Oktober 2002, 20:05:02
Hallo Jens,

seit wann kann die hellbraune bis beige Matrix Hämatit sein? Der würde doch völlig anders aussehen.

Und wenn Du das schwarzblau-metallische meinst: Hämatit gibt es in  schwarz und rot (hat ja auch kirschrote Strichfarbe) - von mir aus auch braunrot oder rotbraun aber nicht in blau oder blauschwarz oder schwarzblau. :cop::winke:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 23. Oktober 2002, 20:08:17
Hämatit kommt auch von dieser Grube nicht vor! Habe nochmal nachgeschaut! :-)

Eisenerze scheinen auch hier von mehr untergeordneter Bedeutung zu sein!

Gruß Peter :jumpr:
Titel:
Beitrag von: Michael P. in 23. Oktober 2002, 21:30:22
Ich habe eine kleine Ecke gefunden, die ausreichte, um Strichfarbe und die ungefähre Härte zu bestimmen:
Strich - blauschwarz
Härte - ca. 2,5
Bei der Härte bin ich nicht ganz sicher, da ich nicht ausschließen kann, dass eventuell die Matrix oder Teile davon geritzt haben.
Wie auch immer, Hämatit scheidet aus, alles spricht für Covellin.
Gruß Michael
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 25. Oktober 2002, 15:05:39
Na also..:-D