Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: teabone in 14. August 2012, 16:37:31

Titel: unbekannte Zähne
Beitrag von: teabone in 14. August 2012, 16:37:31
Hallo,  :winke:

aus einer Sandgrube im Weinviertel, Nö, die ich fallweise besuche, stammen diese fossilen Zähne. Neben Zähnen finden sich Muschelbruchstücke, Schildkrötenpanzerfragmente und Knochen diverser Landlebewesen. Die Fossilien stammen aus der "Hollabrunner Mistelbacher Formation" des späten Miozäns, soweit hab ich mich schon schlau gemacht. Vereinzelt findet sich auch versteinertes Holz. 
Danke für Hinweise zur Bestimmung.

LG
Augustin
Titel: Re:unbekannte Zähne
Beitrag von: Marienbad in 14. August 2012, 19:19:26
Hallo und Moin,

ich denke die könnten von einem kleinen Raubtier stammen,
irgendwas so in Mardergröße.

:winke:  Manfred
Titel: Re:unbekannte Zähne
Beitrag von: Tonscherbenfreak in 14. August 2012, 20:34:56
Hi!
Interessiert mich auch, solche hab ich auch schon gefunden.
Schön, dass Du wieder da bist  :zwinker:
Titel: Re:unbekannte Zähne
Beitrag von: teabone in 24. Juni 2014, 16:11:31
 :winke:

die drei Zähne sind im Naturhistorischen Museum in Wien bestimmt worden.


"die Zähne gehören zu Dorcatherium, einem kleinen Traguliden aus der Ordnung der Wiederkäuer, der häufig im Miozän auftritt.

Zahn02 ist ein unterer 3. Backenzahn, Zahn 03 und 04 ein oberer 3. oder 4. Prämolar.

LG Augustin

Titel: Re:unbekannte Zähne
Beitrag von: Furchenhäschen in 24. Juni 2014, 16:34:46
Hallo Augustin,
danke für die Info. :super:

und wer sich unter Tranguliden nichts vorstellen kann.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.lynxeds.com%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2F13%252520Tragulidae%252520150.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.lynxeds.com%2Fhmw%2Fplate%2Ffamily-tragulidae-chevrotains&h=1300&w=995&tbnid=qy6J_TRj8lDl4M%3A&zoom=1&docid=VN_cKoHUD_YH1M&ei=DoypU8aeFMbMygOO04HYDA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=3960&page=1&start=0&ndsp=22&ved=0CCIQrQMwAA

:winke:
Titel: Re:unbekannte Zähne
Beitrag von: teabone in 24. Juni 2014, 21:32:13
Hallo Peter,

ja danke für den Link, hab ich nicht daran gedacht
Ein Hirschferkel.

LG Augustin