Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: suchosju in 14. Februar 2019, 18:19:31

Titel: Trockental-Funde vieles Unbekannte
Beitrag von: suchosju in 14. Februar 2019, 18:19:31
Hallo,

ich hoffe hier neimanden zu langweilen mit meinen 08/15 Funden, ich bin leider nicht sehr in der Materie drin und halte manchmal Sachen die ncihts Besonderes sind für sehr Toll usw. ^^

Würde mich freuen wenn man mir trotzdem helfen könnte :)

Die ersten Bilder auf einem größeren Stein, normal sind diese "Lindwürmer" (welche natürlich keine sind ) ohne Struktur , dieser hier ist mir aufgefallen, in diesem Trockental gibt es sehr viel solche dicker "Linien" an Steinen.
Kann mir jemand das bitte erklären ? :)

Dann der Stein im Querschnitt, ist das in der Mitte mal organisches Material von einem "Tier" gewesen?

Dann ein Stein mit interessanten Kügelchen in der Mitte, hab absoult keine Ahnung was das sein könnte?

Plötzlich lag ein Sandstein vor mir, er ist geformt wie diesen Linien am Boden, nur etwas dicker, rundlich im Querschnitt und an beiden Seiten wie abgebrochen aber er passt überhaupt nicht in das Gebiet? Hat da jemand evtl. eine Erlärung dafür? Natur oder meschnlich geformt?


Und dann noch einige Kandidaten, kann mir jemand evtl. dazu was sagen? Würde mich über jede Anregung freuen :)

Schönen Abend euch allen

Grüße suchosju
Titel: Re:Trockental-Funde vieles Unbekannte
Beitrag von: Wiesenläufer in 14. Februar 2019, 18:58:23
Moin,

Deine Bilder sind arg klein aber auf den ersten Bildern "Lindwurm" kann es sich um härteres Gestein handeln, welches bei der Verwitterung übrig geblieben ist, da das umgebende Gestein schneller verwittert ist.  :kopfkratz:
Ist aber nur eine Vermutung.
Der Stein mit den "Kügelchen" sieht wie Sandstein aus ? mehr kann ich leider nicht dazu beitragen.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Trockental-Funde vieles Unbekannte
Beitrag von: Nanoflitter in 14. Februar 2019, 19:39:44
Man nennt das Konkretionen, Gockel mal nach Sandstein Konkretion. Sehn cool aus! Gruss..
Titel: Re:Trockental-Funde vieles Unbekannte
Beitrag von: suchosju in 14. Februar 2019, 19:53:44
Hallo Gabi,

danke für deine Antwort, ja der Stein mit den kleinen "Kügelchen" ist heller Sandstein richtig :)

@Nanoflitter , danke für deinen Hinweis , das kommt hin super ! :)

Grüße suchosju
Titel: Re:Trockental-Funde vieles Unbekannte
Beitrag von: suchosju in 21. Februar 2019, 17:15:04
Und hier ein weiteres Stück, wäre schön wenn jemand helfen könnte :)

Es sieht aus als wäre es mal ein kugelartiger hohler  "Stein" gewesen, dessen Decke zerbrochen ist, innen sieht es aus als ob es geschmolzen sei.

Bitte um eure Meinungen :)

grüße js
Titel: Re:Trockental-Funde vieles Unbekannte
Beitrag von: Nanoflitter in 21. Februar 2019, 18:09:01
Das ist auch eine Konkretion, evtl. Limonit. Gruss..
Titel: Re:Trockental-Funde vieles Unbekannte
Beitrag von: suchosju in 21. Februar 2019, 18:55:27
Super :) ! Vielen Dank für die Aufklärung !  :winke: