Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: fuchs in 20. November 2009, 19:22:45

Titel: Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 20. November 2009, 19:22:45
Kann das ein Mühlsteinfragment sein, das "total abgedreht", also verbraucht ist? Sieht aus, als wären die Rinnen mit
einer Art geschmolzener Masse verklebt.
Der Stein ist recht kompakt, keine Lava. Eventuell passen Kugeltopfscherben zeitlich? Oder wieder Laune der Natur?
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 21. November 2009, 07:42:14
Hat keiner eine Idee? :idee:
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Kelten111 in 21. November 2009, 10:37:33
Hallo Fuchs :winke:
Meine Meinung ist das es um eine Laune der Natur handelt :glotz:
100%tig kann ich das nicht sagen ,geh mit dem Stück mal in die Rubrik Mineralien evtl weis da einer was.
Grüße aus dem Bayerischen Wald :smoke:
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 22. November 2009, 12:36:21
Danke. :heul:
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Der Wikinger in 22. November 2009, 13:08:53

Wirklich merkwürdig, ich schlage auch vor es unter Mineralien zu posten.

Mir schimmert es so vulkanisch oder sogar fossil !?!  :kopfkratz:
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 22. November 2009, 21:11:18
Ich hab mal wieder den Maßstab vergessen!!! Das Teil ist an den Kanten 17,5*18*15,5 cm groß. Wäre ja ein halbes Krokodil.
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Der Wikinger in 22. November 2009, 21:30:11
 :narr:

Ja, das wäre eine Sensation !

Versuchs mal bei den Mineralies !  :-D

:winke:
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Der Wikinger in 22. November 2009, 21:31:24

Soll ich das Thema für dich verschieben ?  :glotz:
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 22. November 2009, 21:40:37
Ja, bitte. Danke
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Der Wikinger in 22. November 2009, 22:13:40

So, jetzt ist das Thema hier im Mineralien und Fossilien-Forum ....

.... hoffentlich kann hier jemand weiterhelfen !  :winke:
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: McSchuerf in 23. November 2009, 18:46:26
Evtl. "Versteinertes Holz".  :zwinker:

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Sprotte in 24. November 2009, 19:11:40
Hallo,

also das untere Bild sind so aus, als hätte dein Fundstück etwas mit Eisenschlacke zu tun  :kopfkratz:

Viele Grüße  :winke:
Sprotte
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Levante in 24. November 2009, 21:03:15
Hallo,

Wenn ich das Teil so sehe, frage ich mich erstmal ob es magnetisch ist?

Probier es doch bitte mal und sage uns Bescheid.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 24. November 2009, 23:09:55
Hallo liebe Helfer. Das Stück ist nicht magnetisch. Der eigentliche Stein hat stellenweise Luftblasen, als Vulkanisch oder in schlimmsten Fall Industrieschlacke. Der weitaus größte Teil ist massiv und schimmert wie Quarzit, ist es aber nicht. Die Farbe ist ein dunkles Grau.
Auf der Oberfläche scheint der Stein Furchen zu haben. Diese sind mit einer Art Schmelze verklebt. Die Schmelze wiederum hat Riefen, die rechtwinklig zu den Furchen verlaufen. Die Riefen haben evtl einen leichten Radius, laufen aber parallel zueinander.
Deshalb dachte ich an einen "verklebten" Mühlstein. Die "Schmelze" ist vermutlich nicht die Steinoberfläche!
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Der Wikinger in 25. November 2009, 14:58:50

Hallo Fuchs !

Ich dachte, ob Glas (Schlagge) irgendwie in Frage käme ?  :kopfkratz:

Könntest du vielleicht mehr Fotos auch von den anderen Seiten, und am liebsten bei Tageslicht, machen ?
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Levante in 25. November 2009, 16:09:24
Hallo Fuchs,

mit den Bildern kommen wir so irgendwie nicht weiter.

Habe da einen Forschlag, du schlägst das ganze in viele kleine Stücke und versendest diese an uns, zu Begutachtung.  :zwinker:

Grüße

Patrick
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 25. November 2009, 18:40:15
Nicht schlecht, aber ich wollte schon immer einen kleinen Steingarten machen. Der erste Stein, den ich vor 3 Jahren vom Spaziergang mitgebracht habe, war leider ein Stück von einer Jupitersäule, deswegen steht das Projekt noch an.
Trotzdem vielen Dank
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: McSchuerf in 25. November 2009, 19:50:52
Ich revidiere dann meinen Vorschlag zum "Versteinerten Holz" erst mal, da mir bei nochmaliger Betrachtung der Stücke auf den Fotos vor allem die unteren Bereiche als in der Tat mehr "geschmolzen" aussehen. Ich hielt das anfangs für Partien von feinkristallinem Quarz (Chalcedon) aber nur mit den Fotos alleine kommt man da wirklich nicht weiter. :glotz:  

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 25. November 2009, 19:57:15
Danke trotzdem, ich glaub, ich zeige den mal im Bergbaumuseum, wenn man den in der Hand hat, erkennt man das besser als auf Fotos.
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Levante in 26. November 2009, 15:09:32
Hallöchen,

Äh weist du woran mich die Oberfläche recht stark erinnert?

An geschmolzenen Kunststoff. Ich würde fast mal behaupten das ich damit richtig liege.

Kann ja etwas auf einem Stein geschmolzen sein, z.B. im Feuer.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Freya in 26. November 2009, 15:40:19
Hallo,

mich erinnert das an eine Art Sinter der "was weis ich" umschlossen hat
und "was weis ich" ist wieder herausgewittert.

Gruß Marie :friede:
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 27. November 2009, 10:20:18
Ich denke nach wie vor an einen Mühlstein, vielleicht von einer Glasurmühle, da auch zahlreiche größere Kugeltopfbruchstücke dort lagen. Vielleicht eine alte Müllkippe?
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Levante in 27. November 2009, 14:25:08
Hallo Fuchs,

Kugeltopfbruchstücke?

Wo sind denn die Bilder davon gelandet? :-)

Grüße

Patrick
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 27. November 2009, 19:57:33
Habe gar keine gemacht. Dachte, ist nicht so aussergewöhnlich!?
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Levante in 28. November 2009, 18:30:05
Hallo Fuchs,

den Stein nimmst du mit aber die Kugeltopfscherben lässt du liegen?

Dazu ist nichts weiter zu Sagen!  :nono: :nono: :nono:

Grüße

Patrick
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 28. November 2009, 20:32:03
Natürlich habe ich die Scherben aufgesammelt, ich habe nur keine Fotos gemacht und im Forum eingestellt. Ich dachte, die wären nicht wirklich interessant, da recht häufig. Ausserdem war ich der Meinung, nur aussergewöhnliche Funde oder Funde, die durch das Forum bestimmt werden sollen, gehören hier hin. Wenn das nicht so sein sollte, kann ich gerne mal Bilder reinsetzen. Ich setze auch nicht alle Steinartefakte rein, sollte nicht zu viel werden, nachher sagt ihr, der Fuchs setzt jeden Kram rein. :zwinker: Tolle smilies.
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Levante in 29. November 2009, 11:45:14
Hallo Fuch,

ach so....

Na aber Kugeltopfscherben sind doch interessant :-)

Zumindest für die Kugeltopf verliebten unter uns.  :-D

Grüße

Patrick



Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 30. November 2009, 07:36:52
Na du Verliebter, dann werde ich die Scherben säubern und extra für dich ein paar Fotos reinstellen. Schaffe ich aber wohl nicht vor dem Wochenende.  :winke:
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: Spuernase in 13. Januar 2010, 00:10:16
Mir kommen da noch spontan 2 weitere GEdanken, die ich auch mal in den Raum werfe:  Harnisch (= gerichtete Rutschstreifung auf tektonischen Klüften) oder auch Suturlinien von Ammoniten etc...
Kannst du dann mal ein Bild von der Seite machen von dem Stein? ISt zwar unwahrscheinlich, aber wieso nicht ein versteinerter Tintenfisch (Bruchstück).....
Titel: Re:Total abgedreht?
Beitrag von: fuchs in 13. Januar 2010, 00:19:39
Zwischenzeitlich war ich mit dem Teil beim Lvr. Die haben gesagt, Anhaftung von einem Ofen, Schlacke.