Hallo Gregor,
hier noch mal zum Vergleichen mit Deiner Stufe:
Langsäulige, braune bis farblose Kristalle bis 9 mm des Aluminium-(Fluor, OH)-Inselsilikats Topas von Tepetate, San Luis Potosi, Mexiko; Original-Stufengrösse: 2,3 x 1,8 cm.
..und danke nochmal für Dein Lob zu meinen Bildern, per e-mail vorhin..
Gruss Peter :jump1:
Solche? :-D
So isses..
Tja, mein Foto hat beim Einscannan leider an Qualität verloren, aber ich poste es trotzdem mal...
- Mist leider über 100 kB
Hallo Gregor, ::winke::-)
Du müsstest erst mal Deine eingescannten Bilder neu sampeln (z.B. über das Mustek-Scanner-Bildbearbeitungssystem), d.h. in die richtige Pixelgrösse bringen (Länge mal Breite). Wenn Du z.B. ein Foto mit 1400 x 900 Pixeln vorliegen hast, kannst Du z.B. 50% eingeben und erhältst dann auch ein neu gesampeltes Bild, das statt der wahrscheinlich vorher über 100 KB nur noch 40-50 KB oder weniger aufweist.
Und dann würde ich Dir Adobe 4.0 oder 5.0 empfehlen (nicht DeLuxe..ist Mist..) um Die Graduationskurve einzustellen, LAB-Helligkeit, Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung rausnehmen oder verstärken, Farbton, etc..
Zum Schluss nicht zu stark nachschärfen..
..schau mal wie dann Dein Topas-Bild aussieht, wenn Du es hier hereinstellst..super! :wink3::jumpg
Gruss Peter
[Bearbeitet am 22-8-2002 von McSchuerf]