Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: sweetalabama in 21. März 2016, 20:13:33

Titel: Thermische u. elektrische Wärmeleitfähigkeit zur Bestimmung von Edelsteine
Beitrag von: sweetalabama in 21. März 2016, 20:13:33
Liebe Freunde,
habe mir ein Diamantentester Presidium Multitester III gekauft. Funktioniert wunderbar. Beim Testen von Diamanten zeigt die LED grün an.
Beim Testen von z.B. Topas, Korund zeigt die LED rot an. Aber in unterschiedlichen Rot-Stufen. Bei z.B. Glas, Zirkonia wird nichts angezeigt.
Meine Frage nun. Gibt es Listen, in der die thermische bzw. elektrische Wärmeleitfähigkeit der gängigen Edelsteine aufgeführt sind.
Habe verschiedene Edelstein-Fachbücher, aber in keinem wird die Wärmeleitfähigkeit von Edelsteinen aufgeführt. 
Wer kann mir helfen.  :friede:
Titel: Re:Thermische u. elektrische Wärmeleitfähigkeit zur Bestimmung von Edelsteine
Beitrag von: Shadow2 in 21. März 2016, 21:41:53
Hallo,

mein Gebiet sind Edelsteine nicht gerade. Ich befasse mich  nur am Rand etwas damit.
Frag doch mal bei einem gemmologischen Institut nach.
Die deutsche gemmologische Gesellschaft ist auch auf Facebook vertreten.

https://www.facebook.com/pages/DGemG-Deutsche-Gemmologische-Gesellschaft-eV/423082861091041

Gruß Norbert

Titel: Re:Thermische u. elektrische Wärmeleitfähigkeit zur Bestimmung von Edelsteine
Beitrag von: sweetalabama in 22. März 2016, 19:28:55
Hallo Norbert,

vielen Dank für Deinen Tip. Werde ich versuchen.

Liebe Grüße
Hubert