"terra mineralia" in Freiberg - Wundervolle Schätze aus dem "Schoß von Mutter Erde"
In Freiberg, der ältesten und größten Bergstadt Sachsens wurde am 20. Oktober 2008 eine Sammlung von Weltrang präsentiert, die seit dem als Dauerausstellung Millionen von interessierten Besuchern aus aller Welt anzieht. Es handelt sich dabei um eine der weltweit einzigartigsten, schönsten und umfangreichsten Mineraliensammlungen - die Sammlung von Frau Dr. Erika Pohl-Ströher im historisch gewachsenen und bedeutsamen Freiberger Schloss Freudenstein!
Im Jahre 2004 übertrug Frau Dr. Pohl-Ströher ihre wundervolle Sammlung - von denen der Besucher bisher rd. 5.000 Exponate zu sehen bekam - der Pohl-Ströher-Mineralienstiftung, um sie der TU Bergakademie Freiberg als Dauerleihgabe zu überlassen. Damit erhielt die Freiberger Universiät eine der wertvollsten und umfangreichsten Mineraliensammlungen der Welt. Diese braucht auch einen Vergleich mit dem berühmten Smithsonian in Washington nicht zu scheuen! Zusammen mit anderen mineralogischen Sammlungen beherbergt die Bergakademie nun eine der weltweit größten Kollektionen.
(Quelle .. z.T. aus eigenen Erkenntnissen; z.T. auszugsweise entnommen aus dem Geleitwort von Prof. Dr. -Ing. Georg Unland - Staatsminister der Finanzen des Freistaates Sachsen - aus dem rd. 180-seitigen Begleitbuch zur Ausstellung: "terra Mineralia - Glanzlichter aus der Welt der Mineralien").
Weitere Einzelheiten - darunter auch zur logistisch-organisatorischen Meisterleistung hinsichtlich Konzeption, Planungsphase, praktische Vorbereitung, Transport der Mineral-Stufen etc., zur Historie des Schlosses Freudensteins und zu den Mineralien - ergänzt durch zahlreiche qualitativ hochwertige Farbfotos - können ebenfalls vorgenannter Quelle entnommen werden. Das kostbare Buch i.H. von 20,- € ist auf jeden Fall seinen Preis wert!
noch ein eigenes Wort ..
In dieser Ausstellung wird - meiner Ansicht nach - Schönheit und Ästhetik der Mineralien sowie deren meisterhafte Anordnung in den einzelnen Vitrinen höchst sinnvoll mit der systematischen Aufteilung nach Kontinenten verbunden. Die Ausstellung ist aber nicht nur irgendeine Ausstellung sondern vielmehr eine Erlebniswelt - im wahrsten Sinne des Wortes!
Lieber Besucher, der noch nicht dort war - Sie versäumen wirklich eines der größten Highlights Deutschlands - wenn Sie die terra mineralia versäumen! Deshalb --> Reisen Sie nach Freiberg - spüren Sie dort das bergmännische Flair vergangener Tage; besuchen Sie das vollständig renovierte Schloss Freudenstein - im wahrsten Sinne des Wortes eine Freude - denn es erstrahlt in neuem Glanz - sowohl von außen als auch von innen durch die herrliche Sammlung. Auch kulinarische Köstlichkeiten können Sie im Schloss Freudenstein und Umgebung (z.B. ein köstliches Waldpilz-Menü im Gasthaus "Pfeffersack") genießen. Sie werden es nicht bereuen! :smoke:
Und nun wünsche ich viel Spaß mit den ersten 50 Fotos dieser wundervollen Ausstellung. Die Foto-Inhalte, d.h. Mineralname, Fundort, Aufnahmedatum etc. können - wie gewohnt - den jeweiligen Dateinamen unter den Fotos entnommen werden. Aufnahmen zum Schloss Freudenstein selbst werde ich gerne auch noch zu einem späteren Zeitpunkt präsentieren. :zwinker:
Außerdem werde ich hier - peu a peu - immer mal wieder weitere meiner Fotos von der "terra mineralia" einpflegen. Da ich rd. 1.000 Fotos gemacht habe, von denen ich insgesamt 410 qualitativ gute Fotos machen konnte, kann sich das über Jahre hinziehen. Das düfte aber auch den Veranstalter sehr freuen, denn dadurch ist auch quasi Dauerwerbung für die "terra mineralia" und für Freiberg durch das Forum "garantiert". :zwinker:
Alle meine Fotos - mit freundlicher Genehmigung der Veranstaltungsleitung der "terra mineralia" - Schloß Freudenstein und TU Freiberg!
Copyright Fotos: Peter McSchuerf
In diesem Sinne ..
Gruß und "Glück auf" Peter :winke:
.. und weitere ästhetische Top-Kristallstufen .. :-D
.. und weitere Top-Mineralien .. :-D
.. und noch mehr super Mineralien .. :-D
Ein Teil der hier im Forum präsentierten Stufen von der "terra mineralia" zeigen übrigens Metergröße (!!) :glotz: :staun:
.. und weitere ästhetische Top-Kristallstufen .. :-D
Reihe wird fortgesezt ..
Gruß Peter :winke:
Hallo Peter
Super Bilder
Schade wohne Ich so weit weg.
Wäre zwar sicher eine Reise wert.
Die Zepterquarze gefallen mir 1a.
Schönes Wochenende aus der Schweiz :winke:
Rolf
Hallo Rolf,
ich danke Dir. :-D
Das Besucherpublikum, das ich dort antraf, war aber auch international (d.h. auch z.B. Japaner, Chinesen, Russen, Schweizer etc.) .. also z.T. mit noch "weiteren Anfahrtswegen" :-D .. Du könntest also theoretisch mit Deiner Familie mal eine oder zwei Wochen fürs Erzgebirge vorsehen und dann einen Abstecher nach Freiberg und ins Schloss Freudenstein machen. Du würdest es sicher nicht bereuen. :-)
Ja, auch die Zepterquarze "auf Beinen" - sind wirklich faszinierend .. sehen auch irgendwie witzig aus, finde ich. :zwinker:
Ich wusste ja bisher, dass Mutter Natur ordentlich in die Trickkiste greifen kann aber derart toll .. :staun: :glotz: .. auch z.T. diese bizarren Schönheiten wie z.B. diese "schlangen, - röhren bis pflanzenstengligen" Calcite aus China waren auch mir als langjährigem Sammler und Profi neu und haben mich begeistert. Die Fotos, die ich hier zeige ersetzen natürlich nicht den Besuch bei der "terra mineralia" aber sie sollen ja auch zur Vorfreude auf einen oder mehrere künftige Besuche beitragen und einen entsprechenden Vorgeschmack liefern. :-) Ich persönlich war insbesondere vom "Saal Asien" sehr angetan .. da waren Exponate, die mich beinahe umgehauen haben .. kurzum, ich stand sehr lange dort auch sprachlos herum ..und das will was heißen. :smoke:
Beste Grüße
Peter :winke:
Hallo Peter
Meine Frau und Ich wollen sowiso Deutschland ein bisschen mehr bereisen. :glotz:
Und Diese Ausstellung ist ja fast ein muss.
Wohnst Du im Erzgebirge oder auf dem Weg dorthin?
Dann wäre ein Besuch bei Dir sicher auch was schönes, Einander kennenlernen.
Die Natur bringt schon faszinierende Gebilde hervor und Du hast ja eine Vielfalt davon. :super:
Lieen gruss, Rolf :winke:
Hallo Rolf,
ja, das ist wohl die richtige Sichtweise. :-D .. Nein ich komme aus dem hessischen Raum und musste da auch rd. 6-7 Stunden mit dem Zug hinreisen. Sachsen ist auch von mir weit weg. :zwinker:
Ein Treffen kann sich aber trotzdem irgendwann auch mal bei mir ergeben. :zwinker:
Beste Grüße
Peter
Hallo Peter
Kannst Mir Deine Adresse einmal übermitteln?
Habe einen Freund in Hockenheim den ich manchmal besuche.
von da wäre es sicher machbar.
Gruss, rolf
Hallo Rolf,
ja, ich schick Dir in Kürze eine PM. :zwinker:
Gruß Peter
So, hier mal weitere Mineralien-Bilder von der "terra mineralia" .. :zwinker:
So, und weitere Schönheiten von der "terra mineralia" .. :zwinker:
.. und noch ein paar "Schmankerl" von der "terra mineralia" .. :zwinker:
.. wird fortgesetzt ..
Hier auch noch die homepage zur "terra mineralia" ..
http://www.terra-mineralia.de/
Gruß Peter :winke:
Hallo Peter,
nach dem ich mal wieder mit offenem Mund und leicht sabbernd (vergessen zu schlucken, oder ist es schon mein Alter ? :narr: ) vor den Bildern sitze fällt mir nur ein Wort ein:
A U G E N W E I D E ---> im Sinne von "die Augen an den Bildern sattsehen", ja geradezu sattfressen.
Danke :super: :Danke2:
Gruß
Michael
P.S. Natur = Demut pur
Zitat von: mc.leahcim in 14. November 2010, 13:36:08
A U G E N W E I D E ---> im Sinne von "die Augen an den Bildern sattsehen", ja geradezu sattfressen.
Danke :super: :Danke2:
Gruß
Michael
P.S. Natur = Demut pur
Hallo Peter,
tolle Bilder.... :staun:
ich kann Micheal nur zu stimmen
Gruß Marie :winke:
Einfach Super, Bravo Peter
Wollte schreiben was Mir am besten gefällt.
Die Auswahl ist jedoch zu gross, alles Wunder der Natur.
Da muss Ich mal hin, unbedingt.
Rolf
Hallo Marie, Michael und Rolf,
vielen Dank für die Blumen. :-D .. ja, da fällt eine Wahl des absoluten Top-Stückes wirklich sehr schwer. :super:
Die "terra mineralia" ist jedenfalls wirklich einen Besuch wert .. und in natura "haut einen das erst so richtig um" .. :-D.. denn was die Bilder jetzt nicht alle ausdrücken können ist, dass die meisten Stücke Größen von ca. über 30 cm bis über Metergröße umfassen. Erst dann wird auch die logistische Meisterleistung des Transports erkennbar. Nicht eine einzige Stufe ist da beschädigt worden. Selbst die z.T. "filigran-zerbrechlich aussehenden" Antimonit-Stufen! :staun: .. wurden in einem Stück auch die ganzen Treppen rauf und an den zugehörigen Vitrinenplatz navigiert bzw. bugsiert. :staun:
Ich kann natürlich hier auch nicht alle 5.000 Stufen zeigen; soviele Fotos habe ich nun auch wieder nicht gemacht .. aber für einen "kleinen Vorgeschmack auf mehr" hats ja dann gereicht und das ist ja auch das Ziel. :zwinker:
Gruß Peter :winke:
Hi Peter
Hast Du die Bilder durchs Glas gemacht?
Da sind wirklich Wunder der Natur ausgestellt!
Einfach Super.
Rolf
Hallo Rolf,
danke ..ja, die Exponate befinden sich alle hinter Glas. Da sind auch Damen mit großen Funkgeräten herumgelaufen ..da wird Sicherheit wohl auch ganz groß geschrieben :zwinker: .. man muss nur immer etwas seitlich Richtung Objekt hinter der Scheibe fotografieren, dann vermeidet man viel Reflektionen.
Gruß Peter :winke:
Hallo McSchuerf,
vielen Dank für den einzigartigen virtualen Rundgang der Ausstellung. Einfach herrlich! Aber hat die Ausstellung Minerale auch aus Chile?
Mit besten Gruss
Geo
Hallo Geo,
danke sehr; freut mich, dass auch Dir dieser Rundgang so gut gefällt. :zwinker: Zu Mineralien mit Schwerpunkten Peru und Brasilien bei den südamerikanischen Staaten ein ganz klares Ja. Zu Chile .. ein "weiß ich momentan nicht" .. da muss ich erst mal meinen Foto-Fundus diesbezüglich durchforsten, ob die auch vertreten waren. Wenn ja, zeige ich die gerne gleich mit der nächsten "Lieferung" von 20 Fotos. :-D
Im Anhang erst mal weitere 20 Fotos von Mineralien auf der "terra mineralia" - jetzt mit Schwerpunkten Rumänien, Kasachstan und Russland! :-)
So einen Lorenzenit-Kristall in der gleichen Größe (cm ..) habe ich übrigens auch in meiner Sammlung (siehe letztes Bild in diesem Anhang) .. :zwinker:
Beste Grüße
Peter :winke:
Weitere Fotos .. :-D
Gruß Peter :winke:
Vielen, vielen Dank für die vielen, vielen guten Photos! :-) :-) :super:
Hallo litholeges,
sehr gern geschehen! :zwinker:
Gruß Peter :winke:
Hallo Peter,
in der 1. Serie von Bildern konnte ich mich nicht für einen Favoriten entscheiden,
aber in der 2. Serie war Terra_mineralia_Silber_Kupfer_Dzhezkazgan_Kasachstan_Peter_16.10.10
der absolute Sieger. Ich hab da ad hoc einen Drachen gesehen. :staun:
Gruß
Michael
Hallo Michael,
tatsächlich! :glotz: :staun: :-D .. jetzt sehe ich da auch einen "Drachen", sowohl links beim Silber als auch rechts beim Kupfer! Beide schauen nach rechts. :-D
Ja, da sind einige Ausstellungsstücke, die die Fantasie aufs Äußerste anregen. :zwinker:
Beste Grüße
Peter :winke:
So, hiermit haben wir dann die ersten "100" voll bzw. im "Kasten"! :-D
Auf dem letzten Foto ist ja, wie man anhand des Dateinamens sieht, ein Calcit zu erkennen, den ich mir nur jetzt erlaubt habe, im Dateinamen in "Speckschwarten-Calcit" umzuändern. :dumdidum:
Gruß Peter :winke:
Hallo Peter
Wieder schöne Bilder, Gratuliere. :boh:
Rolf :winke:
Danke Rolf! :-)
Schönen Abend noch!
Gruß Peter :winke:
Weitere 10 Fotos von excellenten Mineralien-Stufen auf der "terra mineralia" .. :-D
.. und noch mal 10 Fotos ... :-D
Gruß Peter :winke:
.. und weitere Fotos .. :winke:
.. und weitere Fotos .. :winke:
.. und weitere Fotos .. :winke:
Das waren dann heute wieder 25 Fotos von der tollen "terra mineralia"-Dauerausstellung in Freiberg! :-)
Gruß Peter :zwinker:
.. noch etwas "Nachschub" .. :smoke:
Gruß Peter :winke:
Hallo Peter
Wieder super Bilder
der Malachit gefällt mir besonders.
Wir haten letztes Wochenende Börse von Unserem Verein, da war auch viel zu bestaunen.
Lieben Gruss, Rolf
Hallo Rolf,
na das freut mich immer, wenn wenigstens hier immer mal einer, zwei oder maximal auch mal drei Leser hier auch nette Feedbacks abgeben.. :dumdidum: .. dann weiß man auch, ob man überhaupt "weiter" machen sollte oder besser nicht. :zwinker: .. und mal ein freundliches nettes Wort abgeben, ist in unserer heutigen gestressten Zeit ohnehin eher "Luxusware" geworden. Umso mehr freut es einen auch dann und wann mal, was Positives zu hören :-D
In diesem Sinne auch .. schönen 4. Advent wünsche ich Dir und Deiner Familie in die Schweiz! :-)
Gruß Peter :winke:
Danke Peter
Auch Dir und Deiner Familie schöne Feiertage.
Und mach weiter so es ist immer schön Deine Beiträge zu lesen!
Gruss, Rolf
Danke Rolf,
.. na dann auch erst mal einen guten Rutsch ins Neue Jahr für Dich und Deine Familie! :-D
Viele Grüße
Peter :winke: