Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: stekemest in 04. September 2007, 17:59:00

Titel: Tentakel, versteinerte Urzeitpflanze oder etwas anderes?
Beitrag von: stekemest in 04. September 2007, 17:59:00
Auf einer relativ geringen Fläche fand ich mehrere länglich-ovale Fossilien, die man zu einer Art "Tentakel" zusammenlegen kann. Gesamtlänge des Ganzen: 25 cm, die einzelnen Teile messen etwa 3-4 cm.

War das mal der Tentakel eines Kopffüßers, eine Pflanze oder etwas anderes?

Vielen Dank,
fossilokemest

PS: Es sind eindeutig fossile Teile und keine Naturspielerei, das kann ich garantieren.
Titel: Re: Tentakel, versteinerte Urzeitpflanze oder etwas anderes?
Beitrag von: Spuernase in 04. September 2007, 18:26:12
Da bräuchte man schon mal den Fundort/Zusammenhang/Zeitstellung und wenns geht, auch nen Querschnitt von so nem Teil.
Tentakel scheidet wohl eher aus, da die aus "Weichmaterial" sind und meist nicht in Kalkstein zu erhalten sind, eher als Abdruck in Schiefer etc.
Es könnte ein verfüllter Fraßgang sein oder gar Einzelteile, die gar nicht zusammen gehören.
Ein verdrückter Großbelemnit vielleicht (Gigantheus oder ähnliches), Selilienwurzeln, vieles ist möglich, nichts muß   .....mal schauen.
Sind die Stücke irgendwie skulpturiert, gemustert?

PS. Vielleicht sogar ne Tertiär Seekuhrippe........
Titel: Re: Tentakel, versteinerte Urzeitpflanze oder etwas anderes?
Beitrag von: Rambo in 04. September 2007, 19:01:23
Entweder der Stiel einer Seelilie oder ein verfüllter Kriechgang
Der Querschnitt wäre interessant
Gruß Rambo
Titel: Re: Tentakel, versteinerte Urzeitpflanze oder etwas anderes?
Beitrag von: stekemest in 04. September 2007, 19:06:11
Entschuldigung, den Querschnitt habe ich ganz vergessen.

Danke für eure Meinungen bisher. Was ist ein Kriechgang oder Fraßgang?
Titel: Re: Tentakel, versteinerte Urzeitpflanze oder etwas anderes?
Beitrag von: Rambo in 04. September 2007, 19:12:18
Kriechgang-Fraßgang, nur von welchem Tier kann ich nicht sagen, vielleicht von einer Schnecke
Gruß Rambo
Titel: Re: Tentakel, versteinerte Urzeitpflanze oder etwas anderes?
Beitrag von: Grenzton in 04. September 2007, 19:29:40
Dieses Gebilde sieht aus wie aus der Kreide, einen Kriechgang würde ich ausschließen da er dann schon recht gleichmäßig im Querschnitt wäre.
Ich tippe auf einen gestielten Schwamm. Diese Teile kommen in der Oberkreide recht häufig vor.

Kalle
Titel: Re: Tentakel, versteinerte Urzeitpflanze oder etwas anderes?
Beitrag von: Spuernase in 29. September 2007, 23:38:48
@Stekemest :
ZitatWas ist ein Kriechgang oder Fraßgang?

Es gibt da verschiedene Bildungen und Verursacher.
ZB. gibt es heute  Würmer im Wattenmeer, deren Wohn und Kriech/Fraßröhren bei Überflutung mit Sand aufgefüllt werden (besonders, wenn der arme Wurm von ner Möve aus dem Schlafzimmer gefressen wurde und nun den Dreck nicht wieder rausschaffen kann!  :narr:). Oder ein grabender Seeigel/Muschel hat ein Sediment in seiner Schichtung gestört. Wird diese "Störung" dann noch von oben mit Kieselsäure o.ä. zementiert, weil hier die Wegsamkeiten für salzbeladene Flüssigkeiten leichter sind, als im Rest des Sedimentpaketes, schon hast du nach ein paar Millionen Jahren der Verfestigung (bzw. Diagenese) verfüllte Fraß/woh/Grabgänge versteinert. Es können auch simple Wurzelröhren sein, Borhmuschelngänge in Holz etc. Denk dir was aus! Es gibt wie gesagt viele Entstehungsprozesse.

Lößkindel ist auch noch ein guter Google-Suchbegriff zu dem Thema!  :winke:
Titel: Re: Tentakel, versteinerte Urzeitpflanze oder etwas anderes?
Beitrag von: stekemest in 29. September 2007, 23:41:56
Danke für die ausführliche Erklärung, Spürnase! :super:
Titel: Re: Tentakel, versteinerte Urzeitpflanze oder etwas anderes?
Beitrag von: Grenzton in 30. September 2007, 10:28:10
Hallo stekemest.

Hier mal  Fotos von Krebsgängen aus der Kreidezeit des Ruhrgebietes.
Diese Tiere mussten sich mangels Hartgrung an ihre Umgebung anpassen. Sie gruben sich wie z.Bsp. Krebse Wohnröhren die bis zu mehrere Meter lang werden konnten. Man sagt ihnen sogar gewisse soziale Verhaltensweisen nach da schon ganze Kolonieen von Krebsgänge gefunden wurden.
Zur Festigung der Wände nutzten sie Verzehrreste wie Fischschuppen, Gräten und Muschelschalenbruchstücke. 
Aber auch andere sogenannte Ichnofossilien (Spurenfossilien) weisen auf turbulentes Leben im Untergrund hin, wie Spürnase auch schon erwähnte.

Gruß,  Kalle
Titel: Re: Tentakel, versteinerte Urzeitpflanze oder etwas anderes?
Beitrag von: stekemest in 30. September 2007, 11:51:50
Hallo Kalle,

Vielen Dank für deine Erklärung und die Bilder! Ähnlichkeit ist definitiv vorhanden. :super: