Hallo ..
hier zeige ich Euch heute mal meine Tagua-Nüsse. :-D "Stein"-Nüsse enthalten ja das Wort "Stein", also passt zwar nicht direkt hier in die Mineralienabteilung aber wegen dem Wort "Steinnuss" machen wir dann halt einfach mal eine Ausnahme .. :zwinker:
Infos findet Ihr übrigens hier ..
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinnuss
Gruß Peter :winke:
Hallo Peter,
dieses schöne Material läßt sich übrigens wunderbar bearbeiten!
LG Augustin
Hallo Augustin,
danke für Deine interessante Zusatzinfo! Das wusste ich gar nicht. :zwinker:
Gruß Peter :winke:
Moin,
danke fürs zeigen Peter.
Wieso ist Storki noch nicht hier aufgekreuzt (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,53455.msg332259.html#msg332259) :kopfkratz:
Gruß
Jürgen
Hallo Peter,
es hat die gleichen Eigenschaften wie Elfenbein beim Schnitzen, ist allerdings nur für kleinere Sachen zu verwenden.
LG Augustin
Hallo Jürgen,
gern geschehen! :zwinker:
Hallo Augustin,
Du wirst doch aber nicht etwa Elfenbein schnitzen oder? :staun: .. die armen Elefanten sind doch schon genug gejagt .. :heul: :glotz: :kopfkratz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elfenbein#Elfenbein_und_Artenschutz
ZitatBis zu 100.000 Elefanten wurden jährlich wegen ihres Elfenbeins getötet, die Bestände wurden stark dezimiert, lokales Aussterben drohte. Daraufhin wurde 1989 der Handel mit Elfenbein international verboten (Washingtoner Artenschutzübereinkommen/CITES) .
Gruß Peter :friede:
Hallo Peter, :winke:
ich würde keinem Elefanten ein Haar krümmen, geschweige denn an den Stoßzahn gehen. :nono: wunderbare seltsame Lebewesen.
Die Steinnüsse sind aber immer wieder als vergleichbar beschrieben. Manchmal reicht die Theorie..
LG Augustin
Hallo Augustin,
ja, das habe ich auch angenommen, dass Du das nur zum Vergleich nanntest. :zwinker: Wollte aber auch mit meiner Frage auf Nummer sicher gehen. Hätte ja auch sein können, dass Gesetzgeber verschiedener Länder "die Jagd wieder eröffnet hätten" und das an mir vorbeigegangen wäre. Ich hoffe, Du bist mir deshalb jetzt nicht böse. :-D
Ich habe ja auch schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich in der jüngeren Vergangenheit statt des Massenfischs "Seelachs" (= Kabeljau / Dorsch)) schon nur ein Stück würziger schmeckenden Rotbarschs verspeist habe, der ja eigentlich wie der Goldbarsch auch, mittlerweile vom Aussterben bedroht ist. Da hatte ich mich aber auch zu spät informiert gehabt. :kopfkratz:
Viele Grüße
Peter :winke:
Hallo Peter,
es geht grundsätzlich um eine gewisse Haltung dem Leben und der Natur gegenüber :winke:
LG Augustin
Hallo Augustin,
gut gesprochen! :zwinker:
Gruß Peter :winke: