Am Strand mit abgerollten Kieseln aus skandinavischem Geschiebe
fiel mir dieser ungewöhnlich gemusterter Stein auf.
Er wurde noch leicht nachgetrommelt.
Handelt es sich hier um Gneis? Wer kennt sich aus?
LG
Jan
Hallo Jan,
nur anhand der Fotos schwer zu beurteilen - auf jeden Fall aber ein metamorphes Gestein. Hilfreich wäre eine Beurteilung der Ritzhärte der weißen Bereiche und eine Prüfung mit Salzsäure (oder Essig).
Viele Grüße
Sprotte (Ralf)
Danke Ralf,
säureunempfindlich, er ritzt wie Quarz, der sicherlich auch in den hellen Streifen drin ist.
Wegen der Streifen / Schichtung tippe ich auf Gneis - allerdings ist hier das Muster besonders fein.
LG
Jan
Servas zusammen !
Meiner Meinung nach Handelt es sich hier um Migmatit .
Migmatit - vielleicht (falls das Leukosom, d.h. die hellen Bereiche, ein magmatisches Gefüge zeigen (Lupe)). Möglicherweise ist es wohl eher ein Mylonit.
Viele Grüße
Ralf
Vielen Dank Ralf und Woodl für Eure Einschätzungen!
Mein Fundstück misst ca. 5 mal 6 cm.
Beim googeln der von Euch genannten Begriffe bin ich auf einige sehr interessante Seiten mit vielen Abbildungen gestoßen.
Das Thema ist für den Laien, der nur nach Augenschein geht, eine schwierige 'Gemengelage'.
Die Bestimmung von Gesteinen mit kleinen Fotos stößt hier sicherlich an Grenzen.
Falls ich eine weitere Expertise dazu bekommen sollte, werde ich diese hier anhängen.
LG
Jan