Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Nanoflitter in 25. September 2023, 13:19:10

Titel: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: Nanoflitter in 25. September 2023, 13:19:10
Während meiner Kindheit gab es in Sachsen noch Steinkohlenabbau unter Tage. Dementsprechend auch viele offene Halden. Da haben wir als Kinder immer eingesammelt, was bemerkenswert erschien. Ist mir letztens beim ausräumen des Elternhauses wieder in die Hände gefallen. Wenn jemand eine Ansprache hatt, gern gesehen. Gruss..
Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: StoneMan in 25. September 2023, 13:37:42
Moin,

schön, so etwas liegt bei mir auch noch in einer Schublade - ebenfalls als Kind gesammelt.

Ich versuche mich mal in der einfachen Form (ohne lateinische Namen) von oben nach unten.

Farnwedel (Farnkraut)
Farn
Schachtelhalm
Farn (Hirschfarn)
Farn und so etwas wie Ginko
Siegelbaum (Devon)

Gruß

Jürgen



Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: Nanoflitter in 25. September 2023, 15:02:06
Ja danke, die vereinfachte Form ist für mich völlig ausreichend, Ginko dachte ich auch schon, Siegelbaum, ok. Kannst du auch vielleicht zu den kleinen "Blümchen" im 4. Bild rechts oben was sagen? Sieht man erst, wenn Bild vergrössert.  :Danke2:  Gruss..
Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: RockandRole in 25. September 2023, 16:58:21
Tolle Stücke  :-)
Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: StoneMan in 25. September 2023, 18:14:09
Zitat von: Nanoflitter in 25. September 2023, 15:02:06...
 Kannst du auch vielleicht zu den kleinen "Blümchen" im 4. Bild rechts oben was sagen? Sieht man erst, wenn Bild vergrössert.  :Danke2:  Gruss..

Moin,

oh  :glotz: die sehen wie Bruchstellen von Stielgliedern der Seelilie (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=568226998&q=Stielgliedern+der+Seelilie&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwis0pnkk8aBAxVxcfEDHWXwCaEQ0pQJegQICxAB&biw=2144&bih=1138&dpr=0.9) aus.
Habe gerade keine Zeit - muss hier im Forum schon vertreten sein.

Gruß

Jürgen

Gugge hier  (https://sucherforum.de/mineralien-und-fossilien/stielglieder-und-abducke-von-seelilien/msg332384) :glotz:
Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: Nanoflitter in 26. September 2023, 08:11:19
Ja danke, Seelilien kenne ich, hier denke ich aber, das die Fossilien aus einer anderen Zeit bzw. auch Habitat stammen. Nicht irgendeine Pflanze? Gruss..
Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: StoneMan in 26. September 2023, 14:03:45
Moin Nanoflitter,

da stimme ich Dir aufgrund mangelndem Wissen zu.

Tetrakoralle aus dem Karbon (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=568491074&q=tetrakoralle+karbon&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwiE2efLm8iBAxVtbPEDHYxjDNUQ0pQJegQICxAB&biw=2144&bih=1138&dpr=0.9) hätte ich noch im Angebot, sorry, ist aber wie "Hund - Katze - Maus".  :nixweiss:

Der Weg zu den Steinkernen ist nicht weit (https://www.steinkern.de/forum/index.php) - die werden Dir bessere Auskünfte geben.

Gruß

Jürgen
Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: Nanoflitter in 26. September 2023, 14:32:57
Dank dir vielmals, muss ich mal weiterforschen, denk an Pflanze oder Moos. Gruss..
Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: Nanoflitter in 26. September 2023, 14:37:36
Habs gefunden, dank Lens, passt sogar zum Revier. Auf Steinkern. Gruss..
https://www.steinkern.de/steinkern-de-galerie/oelsnitz-lugau/annularia-sphenophylloides-14645.html
Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: StoneMan in 26. September 2023, 23:37:12
 :super:

Und hier könnte Dein Schachtelhalm sein (https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/FossilData?fossil=Calamites), die gibt es auch in Sachsen.

 :winke:
Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: hargo in 27. September 2023, 11:33:46
Zitat von: Nanoflitter in 26. September 2023, 14:37:36Habs gefunden, dank Lens, passt sogar zum Revier. Auf Steinkern. Gruss..
https://www.steinkern.de/steinkern-de-galerie/oelsnitz-lugau/annularia-sphenophylloides-14645.html

Dann passt Stigmaria ficoides (Bild 16 bei "Steinkern")
https://www.steinkern.de/steinkern-de-galerie/oelsnitz-lugau/stigmaria-ficoides-14658.html#joomimg
vermutlich zu deinem Fund ...821.jpg (?)
Aus der Familie der Lepidodrendraceae  :glotz:

mfg
Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: Nanoflitter in 27. September 2023, 11:50:20
Ja, passt, da hab ich ja sogar ein ansehnliches Stück gesammelt. :super:
Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: hargo in 27. September 2023, 13:13:14
Zitat von: StoneMan in 26. September 2023, 23:37:12...

Und hier könnte Dein Schachtelhalm sein[/url], die gibt es auch in Sachsen.


Moin Jürgen,

du meinst ...725.jpg?
Würde ich auch für ein Schachtelhalmgewächs halten. Die waren angeblich baumhoch.

mfg
Titel: Aw: Steinkohlefossilien Sachsen
Beitrag von: Nanoflitter in 27. September 2023, 13:23:42
Ja, das ist ein zusammengepresster Stamm, geht hintenrum weiter. Gruss..