Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Shard in 08. Juli 2025, 19:31:27

Titel: Steinfund 16: Ammonit
Beitrag von: Shard in 08. Juli 2025, 19:31:27
Hallo zusammen,

diesmal ein Fund aus meinem Garten. Die Kinder haben das gute Stück gefunden und ich dachte erst es wäre wieder nur ein Kalkstein. Bei genauerem Hinsehen, habe ich aber erkannt dass es doch mehr als ein Stein ist. Ich vermute Mal ein Ammonit. Könnt ihr das bestätigen?
Bemerkenswert ist auch die rotbraune Stelle unten. Ein Teil des Fossils oder Zufall?

Gruß Shard
Titel: Aw: Steinfund 16: Ammonit
Beitrag von: Herlitz in 08. Juli 2025, 20:34:32
Hallo Shard,  :super:

ja, das sollte ein Fragment eines Ammoniten sein.
 :winke:  Sven
Titel: Aw: Steinfund 16: Ammonit
Beitrag von: Jondalar in 08. Juli 2025, 21:58:28
Hallo Shard,

ich denke, man kann den Fund guten Gewissens als das Bruchstück eines Ammoniten ansprechen. 

Ein Blick auf die geologische Karte (oft auch auf dem Server des Landesamtes für Geologie.... einsehbar) kann Dir dann auch sagen, ob es tatsächlich aus der Schicht stammt, die bei Dir oberflächennah im Untergrund ansteht oder ob es durch wie auch immer geartete Fremdeinwirkung dorthin 'verbracht' wurde. Nach dem Aussehen und der Materialität würde ich auf Malm (oberer Jura) oder obere Kreide als Herkunftsgestein tippen.
Viele Grüße

Jondalar
Titel: Aw: Steinfund 16: Ammonit
Beitrag von: Shard in 09. Juli 2025, 07:00:41
Servus,

@sven: Danke für deine Einschätzung!

@jondalar: Danke für deine Einschätzung und die Infos. Eine solche Karte habe ich tatsächlich gefunden, aber ich kann sie nicht lesen. 🙈
Mir fehlt da irgendwie die Legende...

Gruß Shard
Titel: Aw: Steinfund 16: Ammonit
Beitrag von: Jondalar in 10. Juli 2025, 19:12:11
Hallo Shard,

die geologischen Karten sind normalerweise recht bunt. Jede Farbe steht für ein Zeitabschnitt. Wenn ich bei meiner Vermutung bleibe, wird die Oberkreide in Grün- oder Türkistönen, ggf. mit den Buchstaben 'kr' dargestellt, der Malm in einem hellen Blauton, ggf. mit den Buchstaben 'jo' (oberer Jura). Sonst schreib' doch mal welche Farbe und welche Buchstaben bei Dir eingetragen sind...
Viele Grüße

Jondalar
Titel: Aw: Steinfund 16: Ammonit
Beitrag von: Shard in 10. Juli 2025, 19:54:56
Servus,

das rosane (?) ist bei mir, das gelbe so ca. 30m entfernt.

Gruß Shard
Titel: Aw: Steinfund 16: Ammonit
Beitrag von: Furchenhäschen in 10. Juli 2025, 22:37:06
Hallo,
ich denke es handelt sich um das Fragment eines Ammoniten aus dem Jura.
Da in Deinem Gebiet der Jura nicht mehr direkt ansteht aber das Gestein in vielen Gebäuden der vergangenen Jahrhunderte im Donauraum  als Baumaterial verwendet wurde könnte es auf diesem Weg, praktisch als Bauschutt den Weg in deinen Garten gefunden haben.
Genaueres wirst Du aber von den Spezialisten bei Steinkern.de erfahren.

Grüße Peter
Titel: Aw: Steinfund 16: Ammonit
Beitrag von: Shard in 11. Juli 2025, 06:05:58
Vermutlich kann man das ohnehin nicht mehr so genau sagen, da beim Bau des Hauses auch Erdaushub von unbekannter Stelle verwendet wurde und mit der Erde von hier gemischt würde.
Danke für deine Einschätzung.

Gruß Shard
Titel: Aw: Steinfund 16: Ammonit
Beitrag von: Jondalar in 11. Juli 2025, 07:41:06
Hallo Shard,

ich gebe Peter recht. Es scheinen bei Dir pleistozäne (eiszeitliche) Schichten zu sein, in denen höchstens 'sekundär' Ammoniten vorkommen können. Ansonsten gäbe es noch die bereits angedachten Möglichkeiten...
Viele Grüße

Jondalar