Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Shard in 25. April 2025, 19:11:45

Titel: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Shard in 25. April 2025, 19:11:45
Servus zusammen,

noch ein interessanter Stein aus der Gegend um Oberstdorf. Er scheint komplett mit Fossilien durchsetzt. Ich kann aber nicht erkennen was ich da habe, vielleicht aber einer von euch? Es sind Kreisflächen und Linien zu erkennen. Ich habe versucht ein paar davon hervor zu heben.

Gruß Shard
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Tomcat in 25. April 2025, 21:07:11
Hmmm - Nummuliten?
Hier treffen sich die zwei großen Äste des Sucherforums, denn die ,,Münzensteine" erhielten ihren lateinischen Namen aufgrund der münzförmigen Versteinerungen von groß-Foraminiferen.
,,Nummulus" bedeutet kleines Geldstück -
As meets Versteinerung ;-)

Ich wohne nahe des bayerischen Ortes Neubeuern, der zu einem Teil auf einem großen Block Nummulitenkalk erbaut wurde. Entsprechend fasziniert war ich als Kind von diesem Gestein. Die ägyptischen Pyramiden sind zum Teil aus diesem Material erbaut, Herodot hielt die linsenförmigen Versteinerungen dort für versteinerte Linsen, Essensreste der Pyramidenbauer.

Ähnlich weit gefehlt ist die altbayerische Deutung dieser Versteinerungen: der Stein aus Neubeuern wird im Volksmund ,,Neubeurer Howankerndl" genannt, Neubeurer Haferkorn.

Viele Grüße
Tomcat
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: StoneMan in 25. April 2025, 22:00:10
Moin,

weißt Du, aus welcher geologischen Zeit das Gestein ist?

Bitte das Objekt im mittleren Kreis versuchen schärfer zu bekommen.  :glotz:
Das mutet wie die Mitte eines Ammoniten an  :kopfkratz:

Gehe nicht zu nah mit der Kamera ran. Halte es nicht in der Hand.
Nimm bitte einen neutralen, strukturlosen Hintergrund.
Stütze die Kamera irgendwie ab.
Halte die Kamera nicht freischwebend in der Hand.

 :super:  :super:  :super:

Gruß

Jürgen
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Shard in 26. April 2025, 07:24:21
Servus zusammen,

Nummuliten klingt gut. In der Gegend gibt es wohl viel Nummulitenkalk. Kalkstein ist übrigens das Medium in dem die Fossilen eingeschlossen sind. Laut dem Internet stammt das Gestein aus dem Mitteloligozän vor etwa 30 Millionen Jahren.

Ich habe die gewünschten Bilder angehängt. Ich hoffe man kann genug erkennen.

Kann man aus den Fossilien noch mehr rausholen? Irgendwer hier im Forum macht das doch, oder? Das waren damals glaube ich Belemniten.

Gruß Shard
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: StoneMan in 26. April 2025, 13:55:54
Moin,

und Danke für den Nachtrag.

Da hat mich doch eine Pareidolie genarrt. :irre:  :kopfkratz:

Gruß

Jürgen
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Shard in 26. April 2025, 21:23:58
Macht nichts Jürgen, passiert mir ständig. 😜😅

Gruß Shard
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Shard in 06. Mai 2025, 11:18:06
Servus Jondolar,

ich möchte dein Schlachtfest Thread nicht mit meinen Nummuliten überfluten, deshalb poste ich hier. Ich bin mir nicht sicher ob ich zu vorsichtig an die Sache rangehen, jedenfalls habe ich versucht die Reste des Kalkgesteins mit einem Messer zu entfernen und ein wenig den Rand freizustellen. Danach bin ich mit einer Messingbürste rüber und habe das ganze nochmal unter Wasser mit einer Bürste gereinigt. Im nassen Zustand kann man viele weitere Nummuliten erkennen. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich das ganze noch mehr bearbeiten müsste oder ob das so okay ist und ich nur die Steinpolitur  darauf machen sollte. Evtl. würde ich noch den Nummuliten mit den konzentrischen Ringen etwas mehr freilegen (siehe Foto).

Gruß Shard
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Jondalar in 06. Mai 2025, 20:54:48
Hallo Shard, 

besser zu vorsichtig als zu forsch... ;)
Wann ein Stück fertig ist, ist natürlich Geschmackssache, aber das Stück hat doch schon deutlich gewonnen.

Ich habe zwar einen isolierten Nummuliten in der Sammlung, den ich aber geschenkt bekommen,  also nicht selbst präpariert habe. Sofern die 'Unebenheiten' nicht zu dem Fossil gehören sollten, würde ich diese noch 'begradigen' und das Steinpflegemittel zunächst nur auf die Fossilien aufbringen und mal schauen, wie die Kontraste sind...
Viel Erfolg und viele Grüße

Jondalar

P.s.: eine Messingbürste hinterlässt oft einen metallischen Glanz. Eine mittels einer Schere bei den Borsten eingekürzte alte Zahnbürste erfüllt oft den gleichen Zweck
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Shard in 09. Mai 2025, 18:59:51
Servus zusammen,

ich habe jetzt das erste Stück fertig gestellt. Für das erste Mal bin ich zufrieden. Die Fossilen sind deutlich besser erkennbar. Ich habe mehrere Nummuliten hervorgehoben, damit man sieht dass da noch mehr im Stein steckt.
Vielen Dank für die Tipps zur Bearbeitung!

Gruß Shard
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Nanoflitter in 09. Mai 2025, 19:30:08
Ja, sieht gut aus, was hast du denn nun benutzt? LG
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Shard in 09. Mai 2025, 19:34:48
Servus,

ich hatte nur Speiseöl zur Hand. Kommt aber trotzdem ganz gut damit raus.  :-D

Gruß Shard
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Nanoflitter in 09. Mai 2025, 20:58:13
Meinte eher mechanisch... LG
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Shard in 10. Mai 2025, 06:08:57
Servus,

wie oben beschrieben nur mit dem Messer das Grobe entfernt, dann mit Messingbürste rüber. Dann alles nochmal unterm Wasser abgeschrubbt.  Zum Schluss habe ich nochmal die gleiche Prozedur noch etwas bei den umliegenden Nummuliten gemacht, nur um zu zeigen dass da noch mehr im Stein sind. Dann nochmal drüber poliert und Speiseöl drauf.

Gruß Shard