Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Shard in 25. April 2025, 19:11:45

Titel: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Shard in 25. April 2025, 19:11:45
Servus zusammen,

noch ein interessanter Stein aus der Gegend um Oberstdorf. Er scheint komplett mit Fossilien durchsetzt. Ich kann aber nicht erkennen was ich da habe, vielleicht aber einer von euch? Es sind Kreisflächen und Linien zu erkennen. Ich habe versucht ein paar davon hervor zu heben.

Gruß Shard
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Tomcat in 25. April 2025, 21:07:11
Hmmm - Nummuliten?
Hier treffen sich die zwei großen Äste des Sucherforums, denn die ,,Münzensteine" erhielten ihren lateinischen Namen aufgrund der münzförmigen Versteinerungen von groß-Foraminiferen.
,,Nummulus" bedeutet kleines Geldstück -
As meets Versteinerung ;-)

Ich wohne nahe des bayerischen Ortes Neubeuern, der zu einem Teil auf einem großen Block Nummulitenkalk erbaut wurde. Entsprechend fasziniert war ich als Kind von diesem Gestein. Die ägyptischen Pyramiden sind zum Teil aus diesem Material erbaut, Herodot hielt die linsenförmigen Versteinerungen dort für versteinerte Linsen, Essensreste der Pyramidenbauer.

Ähnlich weit gefehlt ist die altbayerische Deutung dieser Versteinerungen: der Stein aus Neubeuern wird im Volksmund ,,Neubeurer Howankerndl" genannt, Neubeurer Haferkorn.

Viele Grüße
Tomcat
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: StoneMan in 25. April 2025, 22:00:10
Moin,

weißt Du, aus welcher geologischen Zeit das Gestein ist?

Bitte das Objekt im mittleren Kreis versuchen schärfer zu bekommen.  :glotz:
Das mutet wie die Mitte eines Ammoniten an  :kopfkratz:

Gehe nicht zu nah mit der Kamera ran. Halte es nicht in der Hand.
Nimm bitte einen neutralen, strukturlosen Hintergrund.
Stütze die Kamera irgendwie ab.
Halte die Kamera nicht freischwebend in der Hand.

 :super:  :super:  :super:

Gruß

Jürgen
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: Shard in 26. April 2025, 07:24:21
Servus zusammen,

Nummuliten klingt gut. In der Gegend gibt es wohl viel Nummulitenkalk. Kalkstein ist übrigens das Medium in dem die Fossilen eingeschlossen sind. Laut dem Internet stammt das Gestein aus dem Mitteloligozän vor etwa 30 Millionen Jahren.

Ich habe die gewünschten Bilder angehängt. Ich hoffe man kann genug erkennen.

Kann man aus den Fossilien noch mehr rausholen? Irgendwer hier im Forum macht das doch, oder? Das waren damals glaube ich Belemniten.

Gruß Shard
Titel: Aw: Stein mit Fossilien
Beitrag von: StoneMan in 26. April 2025, 13:55:54
Moin,

und Danke für den Nachtrag.

Da hat mich doch eine Pareidolie genarrt. :irre:  :kopfkratz:

Gruß

Jürgen