Hallo zusammen,
kann mir jemand erläutern, wie das Muster auf der Oberfläche dieses Steins zustande gekommen ist?
Ich vermute eine mal, dass eine Flüssigkeit für die Muster verantwortlich war...
Danke vorab.
domino
P.S.: "Beschichtung" ist wasserlöslich...
Hallo Domino,
du kannst diese Steine manchmal im Oberhein-Kies finden. Mittlerweile habe ich eine ganze Sammlung davon.
Wir haben an anderer Stelle schon mal darüber gerätselt, sind aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Ich gehe da von Ausfällungen aus. Aber wie sie in alle Richtungen und Ebenen sich anordnen konnten :nixweiss:
Vielleicht kennt ja hier jemand die Lösung, würde mich auch brennend interessieren.
Liebe Grüße Daniel
Was meinst du mit wasserlöslich?
Hallo,
das sollte sich um Flyschkalkstein handeln. Ein feinkörniger Schlammkalk mit Mangan-Oxid-Verfärbungen in den Klüften. Die Optik ändert sich mit der Feuchtigkeit im Gestein, eventuell fern vergleichbar mit Opal, was dann natürlich ein ganz anderer Stein ist.
:winke: Sven
Hallo ihr beiden,
danke für eure Antworten, an eine Ausfällung dachte ich auch. Interessant, damit ist das Rätsel gelöst!
domino