Ein Bekannter von mir war in den österreichischen Alpen...den Ort hab ich leider vergessen ---dort wo das höchstgelegene Bergwerk sein soll - das man auch besichtigen kann-
Und auf einem benachbarten Berg fand er dieses äusserst silbrige Gestein. Auf dem Foto kommt das gar nicht so rüber.
Das schimmert so richtig fett speckig silbern. Und ich sollte mal bei Euch anfragen ob jemand weiß was das für eine "Ausformung" ist
Danke für die Hilfe
Edi
Hallo Silex ..
...also ein Metamorphit ist das schon mal (typische Verformungen bzw. starke Beanspruchung des Gesteins ist deutlich erkennbar) ..aber das kann kein Glimmerschiefer sein ..muss nochmal nachschauen ...blättern.. :-)...da ich den Namen jetzt vergessen habe ..
Gruß Peter
Danke Mc Schuerf,
Auf einer Seite schauts tatsächlich etwas glimmrig aus und es glitzert einen aus Tausenden von Minipartikeln an
Die andere Seite ist jedoch wie von einer im Fließen erstarrten dicken Schicht überzogen, die man mit einigem Daumennageldruck plattig ablösen kann.
Vielleicht hilfts zur Wahrheitsfindung
Servus
Edi
Glimmerschiefer triffts wohl am ehesten. Metamorph auf alle Fälle.
Auf dem Bild natürlich schlecht zu erkennen, aber serizitsch würde ich sagen. (Schau mal unter Serizit, Muskovit o.ä. in nem Buch/Googel...)
Auch das leichte abreiben mit dem Finger und das speckige Gefühl sprechen für Glimmer!
Ja, doch Serizit - jetzt sicher..hab ich ja selbst haufenweise zu Hause.. :-)..habe nur nichts direkt auf den Fotos erkennnen können, das mich an serizitischen Glimmerschiefer erinnert.
Gruß Peter
Und mit ein paar Granaten siehts gleich noch besser aus! :zwinker:
Stimmt! :-D