Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Goldjoker in 14. April 2013, 14:49:59

Titel: Silber?
Beitrag von: Goldjoker in 14. April 2013, 14:49:59
Ist das jetzt Silber   :kopfkratz:
Titel: Re:Silber?
Beitrag von: Franky in 15. April 2013, 18:10:46
Hallo Jürgen,

ich würde sagen : nein
Für mich sieht es auf den Bildern eher nach Schlacke aus, besonders auf dem Ersten.
Entweder Glasschlacke oder Kupferschlacke mit Sekundärmineralisation.
Gibt oder gab es im Fundareal Verhüttungsbetriebe?

Stell doch Deine Anfrage mal bei Mineralien ein, da kommen sicher noch mehr Anregungen!

Gruß Frank
Titel: Re:Silber?
Beitrag von: McSchuerf in 20. April 2013, 08:52:32
Ohne genauere Fundortangabe wird das sowieso nichts. Da werde ich mich künftig und auch bei so klein und ungenau abgebildeten Objekten überhaupt nicht mehr äußern oder auf Spekulationen einlassen. Da stellt man doch das Objekt nicht in die pralle Sonne beim Ablichten sondern stellt vielleicht mal ein schwarzes Buch dahinter.  :kopfkratz:

Silberfarbige metallisch-glänzende Mineralarten gibt es außerdem zuhauf (zu Hunderten). Man könnte den Spruch "Nicht alles was glänzt ist Gold" auch auf Silber anwenden.. Ist die Originalfarbe der Matrix überhaupt so "grün" wie sie da auf dem Bild rüberkommt?

Ich kann auf den Bildern im Prinzip gar nix erkennen. Die EINE Blasenbildung KÖNNTE natürlich schon auf Schlacke hindeuten. Das kann aber im Grunde auch alles Mögliche sein (auch grüner Malachit mit Pyrit-, Chalkopyrit oder Arsenopyrit-Fünkchen) und die jetzt als Blasenbildung diagnostizierte Aussage könnte sich auch als simple Abplatzung rausstellen. Auf solche spartanischen Anfragen gibts nächstens auch nur noch ein spartanische Antwort von mir, die da lautet: "Keine Ahnung" oder noch spartanischer: Es kommt gar keine Antwort mehr.

Und tschüß!

Gruß Peter
Titel: Re:Silber?
Beitrag von: woodl in 20. April 2013, 09:58:48
Servas!
Ich kann mich der Meinung von Peter nur anschließen !
Warum soll das Silber sein ?
woodl
Titel: Re:Silber?
Beitrag von: McSchuerf in 21. April 2013, 09:03:11
Danke, woodl. Man könnte natürlich auch einfach behaupten, es sei Silber aber das wäre dann ja alles andere als seriös nur weil das Gegenüber das dann gerne so hätte oder? Der Wunsch ist wohl oft auch Vater des Gedanken. :glotz: :-D

Hier auch noch mal ein Fundbild zum Vergleich .. auch was Grünes (= Malachit), was Bläuliches (= Chrysokoll) und dann natürlich mal echtes Silber, das auch oftmals in dendritischer Ausbildung gefunden wird - nur selten  auch in annähernd idiomorphen Kristallen, wie jetzt immerhin z.T. bei meinem abgebildeten Eigenfund aus der Grube Clara, Oberwolfach (Aufbereitung Kirnbach) im Schwarzwald..  :zwinker:

Gruß Peter