Hallo,
zum Einstand will ich mal ein paar selbst gefundene Sachen zeigen. :-)
Stufen aus dem heimischen Fichtelgebirge und Funde von Exkursionen im Urlaub.
Schöne Funde,
ich wüsste nicht einmal wo ich anfangen sollte zu suchen. Mir bleibt da nur der Stand auf dem Weihnachtsmarkt an dem ich jedes Jahr staune.
Gruß
mc.leahcim
Hallo Shadow, :-D
ich dachte, ich würde schon alle Deine Eigenfunde kennen aber da zeigst Du auch mir wieder mal was Neues, was mit dabei ist. :zwinker:
Danke und Gruß Peter :winke:
Gratuliere, sehr schöne Funde :super:
Tolle Funde, schöne Vielfalt! :super:
Klasse Stücke :winke: wie auf der Mineralienmesse
Hallo,
schön,dass Euch meine Steinchen gefallen. Dann gibt`s gleich noch `nen Nachschlag. :-)
@Peter, Du müsstest eigentlich schon alle kennen. Bei den vielen Bildern,die von mir in die
anderen Foren reingestellt wurden,kann man sich nur nicht mehr an alles erinnnern.
Gruß Norbert
Ja, das wird wohl so sein, dass ich die auch schon mal gesehen habe, mich aber nicht mehr an alles erinnern kann. :zwinker:
Gruß Peter
Hallo,
noch ein paar Eigenfunde aus jüngerer Zeit. :-)
Im Frühling hab ich mal wieder die Diabasbrüche bei Bösenbrunn im Vogtland aufgesucht.
Frisch gesprengt war noch nicht,aber aus dem Material,das vom Vorjahr noch rumlag,
konnte ich ein paar nette Hand-und Kleinstufen mit Siderit xx herausklopfen.
Tolle Fundstücke!!! :super: :super: :super:
Hallo Shadow
Das 2. Bild ist der Hammer. Hab mich gerade verliebt :-D
liebe Grüße Danie l
Hallo Norbert,
ja, da sind schöne Siderit-Kristalle mit dabei. :zwinker:
Gruß Peter :winke:
Danke.Freut mich sehr, wenn die Stüfchen gefallen. :-)
Hier hätte ich noch Arsenkieskristalle,nur 1-2 mm groß, aber perfekt ausgebildet.
Gefunden in einem alten Steinbruch im Vogtland.
Einen Quarz-EF aus dem Erzgebirge hätte ich da auch noch.
Gefunden voriges Jahr am Roten Berg bei Schneeberg.
Hallo,
Graulai heisst einer der Vulkane der Eifel, der durch einen Steinbruchbetrieb interessante und seltene Mineralien liefert.
Ich wollte dort schon immer mal selber suchen. Heuer hat das im Sommerurlaub geklappt.
Das Ergebnis hab z.T. fotografisch festgehalten. :-)
Hallo Norbert,
ja, die Graulai hat offenbar auch viel Interessantes zu bieten. Ich habe von dort damals nur ein paar käufliche aber auch schöne Erwerbe gemacht .. müsste einiges davon von Bernd T. gewesen sein, nach dem ja auch zu Ehren der Ternesit benannt wurde. :-D
Gruß Peter :winke:
Vernerov bei Asch in Tschechien.
Hier wurde zwar Zinnstein (Kassiterit) abgebaut,aber Kristalle dieses Minerals sind hier eher selten.
Nun konnte ich eine zentmetergroßen Kassiterit x auf der alten Halde finden.
Ein paar ältere Funde aus dem Basaltbruch am Zeilberg bei Maroldsweisach in Unterfranken:
Wirklich schöne Stücke! *staun* Danke für's Zeigen!
Hallo Norbert,
den wohlgeformten Zeilberger Analcim x und die hübschen Natrolith-Aggregate kannte ich bisher auch noch nicht von Deinen Fotos her, denke ich. :super:
Gruß Peter :winke:
So ist es. :-)