Hallo Leute
War mal wieder auf Fossielenjagt und hatte auf einmal das hier in der Hand.Da ich von Mineralien null Ahnung habe aber der Stein überhaubt nicht in unsere Gegend passt hab ich ihn erst mal mitgenommen.Er hat für seine Grösse (10 cm, 8cm,5cm) doch ein beachtliches Gewicht von über einem Kilo.Vielleicht ist es ja irgendwas was bei und selten ist und woanders in Tonnen rumliegt aber bei uns hab ich so etwas noch nicht gesehen.Der Fundort ist Kiestagebau Sanskow in M-V.
Gruss Heikoblau aus M-V
Hallo,
dabei könnte es sich auf den ersten Blick möglicherweise um einen Porphyr mit verwitterten (kaolinisierten) Feldspateinsprenglingen handeln.
Viele Grüße :winke:
Sprotte
Hallo,
ich würde mich hier vollständig der Meinung von der Sprotte anschließen .. :-D
Gruß
Peter :zwinker:
Hallo Leute
Und was sagt mir das :kopfkratz: das ich jetzt noch verwirrter bin. Kann also ins Schotterbeet oder mal aufschneiden?
Gruss Heikoblau aus M-V
- da ist nix drinne, besteht hauptsaechlich aus alter Magma :-) - Geschiebe.
LG
Rikke
Hallo,
zur Bestimmung eigener Kristallin-Geschiebe ist u.a. die Homepage von Matthias Bräunlich (www.kristallin.de) sehr zu empfehlen (darauf hatte ich bereits an anderer Stelle hingewiesen).
Viele Grüße :winke:
Sprotte