Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Steinkopf in 18. Februar 2013, 12:01:01

Titel: Schwamm drüber
Beitrag von: Steinkopf in 18. Februar 2013, 12:01:01
Es mag sein, dass ich den Schwamm schon mal eingestellt habe
aber die Bezeichnung hab ich noch nicht herausgefunden.

Beim Wandern in Frankreich, Indre-et-Loire, konnte ich fossile
Schwämme finden, die Jürgen mir auch bestimmt hat.

In die Mitte hab ich jetzt ein großes Fossil gerückt, welches ich
einem dort wohnenden Sucher abgeschnackt hab. Es ist nur als
glatter Körper ohne die feinen Poren und Srtukturen erhalten.

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.

Jan
Titel: Re:Schwamm drüber
Beitrag von: StoneMan in 18. Februar 2013, 15:47:15
Zitat von: Steinkopf in 18. Februar 2013, 12:01:01
...
Beim Wandern in Frankreich, Indre-et-Loire, konnte ich fossile
Schwämme finden, die Jürgen mir auch bestimmt hat.
...
Moin Jan,

ehre wem Ehre gebührt - es war der Tom - der kürzlich die Nachbarschaftshilfe für einen anderen Schwamm (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,57891.msg359211.html#msg359211) geleistet hat.
Ich hatte auf "Jerea sp." getippt, Tom hat ihn auf "Jerea clavata" bestimmt.

Das trifft auf die dunklen ockerfarbigen zu. Den Weißen solltest Du mir mal per E-Mail senden (dicke JPG-Datei),
dann klappt´s auch wieder der Nachbarschaftshilfe  :zwinker:

Gruß

Jürgen

Titel: Re:Schwamm drüber
Beitrag von: McSchuerf in 18. Februar 2013, 19:28:20
Allerorberstes Bild - weiße Objekte ganz rechts sind meiner Ansicht nach ganz klar Kartoffelboviste (Pilzsorte), die zerstauben, wenn man drauf tritt.  :staun: :glotz: ..  :narr:

http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/002/00122-duennschaliger-Kartoffelbovist/FM00122-duennschaliger-Kartoffelbovist.html

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Schwamm drüber
Beitrag von: Levante in 18. Februar 2013, 19:36:45
Moin Moin,

besonders das Erste bild ist wirklich sehr schön.

Hätte ich das früher gewusst, hätte ich am Wochenende bei meinen Eltern auch ein schönes Bild geknipst, von einem Schwamm aus meiner Jugendsammlung.

Leider ist dieser nur nur als ein "Krümel-Haufen"  :huepf2: zu erkennen, da er sich am Sauerstoff der Luft nicht wirklich halten konnte, war wohl was manganisches.  :zwinker:
Titel: Re:Schwamm drüber
Beitrag von: Steinkopf in 18. Februar 2013, 21:54:44
@ Peter:

"...ganz klar Kartoffelboviste..."

Titel: Re:Schwamm drüber
Beitrag von: StoneMan in 04. März 2013, 20:45:51
Moin Jan,

der "weiße Riese" ist nicht einfach.

Ich habe hier einen gefunden >klick< (http://dominique.millet2.free.fr/senon23-a.html)
Den kann mein Sponge-Spezi nicht ohne Weiteres bestimmen. Kannst Du ein paar gute Nahaufnahmen vom Skelett machen?
Musst mal suchen - innen/außen  :glotz: :glotz: :glotz:
Dabei solltest Du nach derartigen Skelett-Details suchen (Bild unten), sehen aus wie glatte Würmer.
Dann wäre es der verlinkte Oschi "Megarhiza".

Bilder kannst Du Hochauflösend an mich senden. Zeigen wir später hier, wenn die relevant sind.

Gruß

Jürgen