Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Der Wikinger in 09. April 2006, 14:06:43

Titel: Schönheit vom Acker :0)
Beitrag von: Der Wikinger in 09. April 2006, 14:06:43
Hallo Fossilien-Freude  :-)

Vor ein paar Tagen habe ich diese Schönheit auf dem Acker gefunden:

(http://img216.imageshack.us/img216/461/nye0712pd.jpg)   (http://img49.imageshack.us/img49/5777/nye0720cq.jpg)
Titel: Re: Schönheit vom Acker :0)
Beitrag von: fisherman in 09. April 2006, 16:11:41
Hallo agersoe
dein Seeigel ist ein galerites vulgaris aus der kreide (100mio-65mio jahre alt)
gruß
Titel: Re: Schönheit vom Acker :0)
Beitrag von: Der Wikinger in 09. April 2006, 16:23:19

Danke schön, Fisherman  :winke:
Titel: Re: Schönheit vom Acker :0)
Beitrag von: RonnyNisz in 09. April 2006, 21:59:29
Sehr schönes Stück, was Du da hast, mein lieber agersoe. Ich kann davon nicht genug kriegen und fahre zum Sammeln so ca 1 mal im Jahr auf Deine Nachbarinsel Langeland, einige Steinstrände im Norden sind recht fündig.

Gruß Ronny
Titel: Re: Schönheit vom Acker :0)
Beitrag von: Der Wikinger in 09. April 2006, 22:11:53
Hallo Ronny  :-)

Ja, das stimmt, findet man schon recht häufig auch hier bei mir.

Noch besser ist es, wenn man da wirklich was massiv finden will nach Møn oder Stevns auf Seeland zu gehn, da sind ja die Kreide-Küsten.
Dort findet man schon die Fossilien in der Ur-Form, nur als Kalk-Schale, und mit Kreide statt Flint gefüllt.
Diese muss man schon sehr vorsichtig aus der Kreide "hinaus-operieren"  :super: :winke:

Titel: Re: Schönheit vom Acker :0)
Beitrag von: RonnyNisz in 10. April 2006, 01:01:15
Hallo Agersoe,

mir gefallen manchmal die Stücke in Steinkern-Erhaltung sogar besser, ich finde, sie haben einen eigenen ästethischen Reiz, auch wenn einige Sammler-Puristen jetzt die Hände überm Kopf zusammenschlagen mögen. Bis nach Mön oder Stevens habe ich es nie geschafft, wohl aber nach Rügen oder Lägerdorf, da steht auch Kreide an. Und, wie Du so schön schreibst, die allerersten Stücke sind mir noch als Jugendlicher kaputt gegangen, zu lange im Wasser gelassen, die Kreide hat sich vollgesogen und die Schale gesprengt. Nun ja, Lehrgeld haben wir bei unseren Hobbys wohl alle mal gezahlt, zumal wenn man als Jugendlicher oder Kind anfängt und voller Ungeduld erstmal probiert, statt sich schlau zu machen.

Schöne Grüße von Ronny,

der sich immer noch nicht für schlau genug hält