Von einem Strand auf Kreta.
Gibts einen Tipp, wie man den Glanz erhält? Salatöl funktioniert nur teilweise, Lack evtl., der auch eindringt? Kann jemand was empfehlen? Gruss..
Hallo,
versuch es mal mit Haarlack!
:winke: Sven
P.S.:oder benutzt du keinen? :zwinker:
Hallo,
ja, Haarlack oder auch Zapponlack. Mit letzterem habe ich schon gute Ergbnisse in Richtung Glanzerhalt erzielt .. :-D
.. oder besser noch die Spitze eines Handtuchs in Olivenöl tauchen und die Steine damit einreiben, bis die ganze Oberfläche wieder glänzt.
Viele Grüße
Peter
Ja, Danke, Haarlack wär nen Versuch wert, mit Öl funktioniert nur bei einem Drittel, wie gesagt. Ich hab übrigens noch nie Haarlack gebraucht :-D Gruss..
Dann dann mal viel Erfolg damit. :winke:
Gruß Peter
Ja, nach Test sag ich bescheid. Nur 5 min gebückt, wirklich beeindruckend, dieser Strand.... Gruss..
Zitat von: Nanoflitter in 14. Oktober 2024, 19:55:31Ja, nach Test sag ich bescheid. Nur 5 min gebückt, wirklich beeindruckend, dieser Strand.... Gruss..
Sehr schön, deine Funde :super:
In welcher Region Kretas liegt denn der Strand?
LG...
Oder du musst sie in der Trommel polieren!?!
Schönen Urlaub :winke:
Ja, der Urlaub ist rum, aber in 2 Monaten brauch ich keinen mehr..beantragen :zwinker:
Trommeln wollt ich jetzt nicht auch noch anfangen. Sind teilweise eh nicht geeignet. Der Strand liegt im Norden, nennt sich Spilies Beach, östlich davon, der Geropotamos Strand ist aber auch gut dafür. Gruss..
Sehr schön ! Ob man sie wohl alle mineralisch bestimmen könnte ?
Viele Grüße
Michael
Ja, so einiges sieht man ja, Quarz, Marmor, vulkanisches, Tonschieferartiges, Hämatitbänder etc. aber so genau will ichs gar nicht wissen.. :zwinker: Das Gestein der Umgebung ist grossräumig Kalk, das Zeug kommt wohl aus den Bergen hergerollt :kopfkratz: Gruss..
In der Bucht sieht es in etwa so aus, vom Gestein. Nur am Strand alles bunte Kiesel.
Lass sie naturbelassen, wie sie sind.
Nach meiner Erfahrung, geht die natürliche Politur nicht wesentlich verloren.
Sind aber wirklich (bez. der Farbigkeit) exeptionell und sehr schön!
mfg
Ja, die Bilder.. erstes ist Bild vom nassen Strand, zweites sind die Steine frisch eingeölt. Nach ein paar Stunden werden die meisten aber wieder unansehnlich grau. Das ist das Problem, hätte ich evtl. dazu schreiben müssen. Gruss..
Zitat von: Nanoflitter in 14. Oktober 2024, 21:44:03Ja, der Urlaub ist rum, aber in 2 Monaten brauch ich keinen mehr..beantragen :zwinker:
Trommeln wollt ich jetzt nicht auch noch anfangen. Sind teilweise eh nicht geeignet. Der Strand liegt im Norden, nennt sich Spilies Beach, östlich davon, der Geropotamos Strand ist aber auch gut dafür. Gruss..
Glückwunsch, dann hast du es auch geschafft. Willkommen im Club :prost:
Muss auch mal wieder nach Kreta, ist eine schöne Insel :smoke:
LG...
Als Kind war ich damals das erste Mal auf Kreta .. danach noch 3 weitere Male. Einfach unvergessen. Die Lassithi-Hochebene mit den "1000 Windmühlen", Kloster Rethymnon etc. .. 1974 war Kreta Flottenstützpunkt als der Zypern-Krieg begann. Das Hotelpersonal wurde fast komplett "eingesammelt" .. meine Eltern und ich sind da quasi reingeraten und wurden dann eine Woche später raus evakuiert. Vorher hatten wir uns noch mit Omeletts in einigen Tavernen über Wasser gehalten .. türkische Flieger über unseren Köpfen .. :dumdidum: ..aber ansonsten sehr schön .. die Samariaschlucht kann ich wegen möglichen Quarzfunden empfehlen .. und dann eben noch die Strandfunde etc.. :zwinker:
Seit 30.9.24 bin ich übrigens auch im Ruhestand. Also auch schon mal Glückwunsch von mir. :smoke:
Gruß Peter :-D
Danke euch.. Gruss
Haarlack hat bis jetzt am besten funktioniert. :super: Ein Stein weigert sich jedoch noch immer. Wie langlebig das ist, werden wir sehen. Als nächstes dann gibts farblosen Lack aus Spraydose... Gruss..
sorry, doppelt.
Zitat von: Nanoflitter in 15. Oktober 2024, 07:53:59...Nach ein paar Stunden werden die meisten aber wieder unansehnlich grau....
Dann hast du leider die Falschen gesammelt. So hart das auch klingt.
Aus der Ägäis gibt es viele (Micro)Stücke, die ihren unvergleichbaren Glanz behalten.
Haarlack kann Abhilfe schaffen, ist aber m. E. hier ganz unnötig.
Auf deinem Foto sieht es auch nicht danach aus.
mfg
Es geht um genau die gezeigten. Ja, grau ist vielleicht übertrieben, aber Glanz verschwindet und Farbe verblasst, sobald nicht nass, ölig, lackiert. Gruss..
Hallo,
ähnliche Steine kann man übrigens auch im Alpengebiet und Vorland finden. Hier meine Funde aus der Salzach:
:winke: Sven
Könnten auch etwas Lack vertragen :glotz: :super:
Zitat von: hargo in 19. Oktober 2024, 23:26:25Dann hast du leider die Falschen gesammelt. So hart das auch klingt.
Aus der Ägäis gibt es viele (Micro)Stücke, die ihren unvergleichbaren Glanz behalten.
Haarlack kann Abhilfe schaffen, ist aber m. E. hier ganz unnötig.
...
Der natürliche Glanz der südlichen Ägäis vergeht nie.
Fundort Rhodos / Dodekanes
mfg
"Die sehen so frisch und neu aus. Sind die neu?"
"Nein, mit Perwoll gewaschen". :narr: :narr: :narr:
Viele Grüße
Peter :winke:
Jeder sammelt hier heimlich bunte Steinchen :kopfkratz: :-D :-D
Zitat von: Nanoflitter in 21. Oktober 2024, 08:53:22Jeder sammelt hier heimlich bunte Steinchen
Nö - weder heimlich noch bunt, die meisten bei mir sind grau... :glotz:
Klappersteinverdächtige..
Nicht ganz so bunt sind meine perforierten Stücke.
Hab mich für die Hängeregistratur entschieden.
LG
Jan
Davon hängt auch eins bei mir im Gebüsch :-D Gruss..
Eine von mehreren...
Sicher, dass es sich, auf den vorherigen Seiten insbesondere, hier nicht um schon etwas länger abhängendes Gyros handelt? :-D Ich liebe ja Gyros aber das muss dann auch schön durch bzw. cross sein. Dann Tsatsiki dazu .. hhmm.. :irre:
Gruß Peter :winke:
Zitat von: Nanoflitter in 14. Oktober 2024, 21:44:03Ja, der Urlaub ist rum, aber in 2 Monaten brauch ich keinen mehr..beantragen :zwinker:
Hallo Nano,
mein Glückwunsch und willkommen im Kreis der" Priveligierten",ich bin seit Juli 2022 dabei.
Grüße Peter
Moin Nanoflitter,
hatte ich das mit Deinem "Dauerurlaub" glatt überlesen :weise:
Gerne schließe ich mich den guten Wünschen an.
Es ist wie es ist - das Beste kommt zum Schluss :prost: :d2:
Gruß
Jürgen
Ja, ich schließe mich dann gerne den Glückwünschen an. Seit 1.10. bin ich auch im Dauerruhestand oder "Unruhestand".
Und seit 16.10. bin ich mit meiner Frau 40 Jahre lang verheiratet (Rubinhochzeit). :staun: :zwinker: :zwinker: :-D
Dann dazu auch noch mal ein paar schöne bunte Steinchen ..
Gruß Peter :winke:
Zitat von: McSchuerf in 21. Oktober 2024, 07:35:36"Die sehen so frisch und neu aus. Sind die neu?"
"Nein, mit Perwoll gewaschen". :narr: :narr: :narr:
Nein, nicht neu, bestimmt > 20 Jahren alt.
Aber das wolltest du ja eigentlich gar nicht wissen ; )
mfg
Ja, aber ich konnte mir den lustigen Spruch nicht verkneifen :-) :winke: