Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: redlum in 29. November 2015, 19:35:20

Titel: "Schneckenmuschel"?
Beitrag von: redlum in 29. November 2015, 19:35:20
Ich bitte um Bestimmung.
die "Schneckenmuschel" habe ich in Renesse Nl am Strand gefunden.
Oberfläche: wie feines rostbraunes Sandpapier
Auffälligkeit: 1 blanke, glatte Stelle und 1 kleiner gelber Kreis
Länge: 7 cm
Breite: 3,5 cm
Höhe: ca. 3 cm
Mir kommt sie alt vor, was meint Ihr?
Viele Grüße
Titel: Re:"Schneckenmuschel"?
Beitrag von: Steinkopf in 29. November 2015, 20:23:08
Das ist das Gehäuse einer Wellhornschnecke (Buccinum undatum)!

Das Gehäuse ist von einer Kolonie brauner Polypentierchen (Hydractinia echinata) überwachsen.
Das geschieht zumeist, wenn das Gehäuse von einem Einsiedlerkrebs bewohnt wurde.
Die blanke, glatte Stelle ist durch Bewegung (Wellenschlag  etc. ) abgeschliffen.
Über das Alter lässt sich so nichts sagen.

Im Gegensatz zu den flachen Muscheln, die leicht an den Strand gespült werden,
'fangen' sich die größeren, rundlichen Schneckenhäuser oft in Rinnen, Mulden etc., die als
'Sedimentfallen' wirken. Dort werden sie so langsam aufgerieben oder einsedimentiert.

Ein schönes Fundstück!



LG

Jan
Titel: Re:"Schneckenmuschel"?
Beitrag von: redlum in 29. November 2015, 20:45:12
Vielen Dank für die Aufklärung, ich finde die Wellhornschnecke auch schön.

Lieben Gruß und eine schöne Adventszeit.

Ute