Hi
...vielleicht ist es auch etwas ganz anderes?
Ich weiss nicht was ich hier gefunden hab und brauch deshalb eure Hilfe.
Es ist magnetisch (aber kein Rost zu erkennen) und wiegt 8,2g.
archfraser
Servas archfraser!
Es handelt sich mit großer Sicherheit um Hämatit (Bluteisenstein). Wenn Du in anschleifst und das
Kühlwasser verfärbt sich rot, hast Du die Bestätigung !
Gruß woodl
Hallo woodl
Ich hab einiges an Hämatit, diese sind jedoch alle nicht-magnetisch?
archfraser
Hallo archfraser !
Hämatit ist schwach ferromagnetisch, aber immer stärker paramagnetisch !
Gruß woodl
Betonung aber dann auf schwach magnetisch .. man nehme z.B. einen Neodym-Magneten und halte ihn dran ..
Wie ist denn nun die Strichfarbe? Rot oder schwarz oder braun?
Wenn schwarz, braun oder grau, dann kein Hämatit sondern ein anderes Mineral oder auch Eisenschlacke möglich.
3 mögliche Antworten schweben mir vor aber ich möchte nicht herumraten also bitte erst mal die Strichfarbe mitteilen .. :zwinker:
Nachtrag: Wenn der Fundort eine Phosphat-oder Mangan-Lagerstätte sein sollte, sieht die Sache aber schon wieder ganz anders aus. Bitte daher immer den Fundort mitteilen!! Ich kann mich immer nur wiederholen .. wäre mit möglichst genauer Fundortangabe alles viel einfacher zu bestimmen .. meistens jedenfalls .. :kopfkratz: ..bei den zuletzt genannten Lagerstätten-Möglichkeiten wäre aber auch nur Magnetit richtig stark ferromagnetisch .. also weder ein Phosphat noch ein Manganoxid o.ä.! Würde dann aber auch voraussetzen, dass auch Magnetit dort mit vorkäme.
Gruß Peter :winke:
Hallo Peter
Erstmal möchte ich mich für deine Mühe bedanken :super:
Also, Neodymmagnet kenn ich nicht und hab ich auch nicht, sondern nur einen kleinen ganz normalen Magneten aus irgendeinem Gerät.
Schwach magnetisch ist er für mich nicht, denn er bleibt schon ganz normal kleben. :-D
Strichfarbe ist dunkelbraun bis schwarz.
Also tippe ich auf Eisenschlacke, denn irgendwelche speziellen Ablagerungen oder Magnetit sind mir hier absolut nicht bekannt.
archfraser
Ja, tippe jetzt nach Deinen Angaben auch eher auf Eisenschlacke. :-)
Gruß Peter :winke: