Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Keltenrausch in 16. September 2017, 13:49:48

Titel: Schiefer mit Schuppenmuster
Beitrag von: Keltenrausch in 16. September 2017, 13:49:48
Servus,

dieses seltsam geschuppte Stück Schiefer habe ich bei mir vor der Haustür auf dem Feld gefunden und mich interssiert um was es sich hierbei handelt, da ich so eine Musterung noch nie gesehen habe. Mich erinnert es ein wenig an die Haut eines Reptils.

Gruß

Ralph
Titel: Re:Schiefer mit Schuppenmuster
Beitrag von: Nanoflitter in 16. September 2017, 15:57:13
Die Rinde einer versteinerten Pflanze o.ä. hab so was immer auf Steinkohlenabraum gefunden. Gruss..
Titel: Re:Schiefer mit Schuppenmuster
Beitrag von: StoneMan in 16. September 2017, 16:01:43
Moin,

Abrücke im Schiefer habe ich bereits als Kind schon gesammelt, das ist irgendein Siegelbaum > Klick < (https://www.google.de/search?source=hp&q=siegelbaum+karbon&oq=siegelbaum&gs_l=psy-ab.1.1.0l2j38j0i30k1.2185.5481.0.7501.12.11.0.0.0.0.99.812.10.11.0....0...1.1.64.psy-ab..1.11.938.6..35i39k1j0i131k1.128.mG9T-w2r53s)

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Schiefer mit Schuppenmuster
Beitrag von: Keltenrausch in 16. September 2017, 17:31:52
Wow, herzlichen Dank für die Aufklärung und ich bin sehr beeindruckt wenn ich mir vorstelle das die Entstehungszeit 300 Millionen Jahre zurückliegt. Das sind schon andere Dimensionen im Vergleich zu meinen üblichen Bodenfunden. Werd gleich mal zu meinem Nachbarn rüber um ihm das Stück  zu zeigen, er ist  sehr interessiert in solchen Dingen.

Grüße

Ralph
Titel: Re:Schiefer mit Schuppenmuster
Beitrag von: Sprotte in 18. September 2017, 17:46:32
Zitat von: StoneMan in 16. September 2017, 16:01:43
Abrücke im Schiefer habe ich bereits als Kind schon gesammelt, das ist irgendein Siegelbaum

Ich denke, das es sich hierbei eher um den Abdruck eines Stammteils eines Schuppenbaums handelt. Aber beide - Siegelbäume und Schuppenbäume - sind ausgestorbene Bärlapppflanzen des Karbon.

Viele Grüße
Sprotte