Hallo miteinander,
ein Bekannter hat etwas wahrscheinlich fossiles gefunden. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Hallo,
falls es sich tatsächlich um ein Fossil handeln sollte, dann wohl doch eher um einen Schwamm. Um allerdings Genaueres sagen zu können, wären Ansichten der anderen Seiten hilfreich.
Viele Grüße
Sprotte
Ich schließe mich an, Unterseite wäre hilfreich. Auf den ersten Blick will ich auch einen ramponierten Seeigel nicht ausschließen. Kannst Du zum Gestein was sagen (posten)? Gruß Ronny
Hallo miteinander,
ich habe leider nur dieses Foto, zum Gestein kann ich nichts sagen. :nixweiss:
Moin,
m.M. nach kein Seeigel, da kein Feuerstein erkennbar ist und auch sonst nichts für Seeigel spricht.
Wenn Samen/Frucht, dann eher rezent, zumindest vom Bild her.
Wie Sprotte schon schrieb, ein verkieselter Schwamm wäre denkbar,
oder aber in Richtung Septarie oder etwas pyritisiertes mit Übergang zu Limonit.
Gruß Frank
Ich wäre eher dafür .. allerdings wäre das dann einfach eine stark verwitterte und aufgebrochene Septarie .. :-D
Zitat.. oder aber in Richtung Septarie oder etwas pyritisiertes mit Übergang zu Limonit
Zitat von: Franky in 10. November 2012, 14:14:06
Moin,
m.M. nach kein Seeigel, da kein Feuerstein erkennbar ist
Ich kenne unzählige Seeigel ohne Feuerstein
Ich tippe auch auf Seeigel, man kann das Ambulakralsystem noch erkennen ( 5 )
Gruß Rambo
Moin,
dieses Teil ohne entsprechende Merkmale (ich sehe keine) als fossile Fauna ansprechen ist Spekulation.
Da Christian offensichtlich ausschließlich ein Bild zur Verfügung hat, ist doch nicht einmal zum
Zustand (Mineralisation) des Mediums eine gesicherte Aussage möglich...
Über Schwamm oder Septarie kann man am ehesten spekulieren.
Ohne Kenntnis woher das Stück stammt und ohne weitere Bilder ist dem kaum beizukommen.
Ein Glücksfall, wenn jemand ein Vergleichsstück hat.
Gruß
Jürgen