Heute mal ein Stück, welches ich von einem Bekannten als "Weihnachtsgeschenk" bekommen habe.
Mal schaun, wie lange es dauet, bis ihr dahinterkommt was es ist. :frech:
Ich habe die Bilder mit 10 facher Vergrößerung gemacht
Ach ja das "Steinderl" in dem sich das Mineral befindet ist sehr klein, ( ca 6x10 mm) und das Mineral ist sehr selten und von Edelstein-Enthusiasten sehr gesucht
Jetzt aber genug Hinweise .
Ich hoffe, ihr könnnt noch heuer lösen um welches Mineral es sich handelt
Gruß Rambo
Hi,
muß an der Rotweinsauce liegen,aber ich seh nichts!?Hick,alles so verschwommen....
Weihnachtsgrüße Günter
Da ich auch nur weiß sehe schmeiße ich mal Topas rein, vielleicht stimmt das ja.
bye Jens
Besinnliche Weihnachten
Eigentlich sollte das rötlich sein
Es ist schwer so ein kleines Teil zu fotografieren
Gruß Rambo
Hallo Rambo
Wie wärs mit Rubin?
schöne Feiertage
Rolf
Nein leider kein Rubin, wie schon erwähnt das Mineral ist sehr selten
Gruß Rambo
Hallo Rambo,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Weihnachtspräsent. :zwinker:
Leider kann ich gar nichts "Typisches oder auch "Untypisches" auf den Bildern erkennen - auch nichts Rotes.
Vielleicht ein Proustit? oder Pyrargyrit? Ein Lepidokrokit? oder was anderes?
Ein kleiner weiterer Hinweis wäre nicht schlecht bei rd. 5.000 in Frage kommenden "Kandidaten" minus aller blauen, weißen, grünen, gelben, etc. etc. Minerale :zwinker:
Das weiße dürfte Quarz-Matrix sein. In solchen Quarz-Hohlräumen kommt auch manchmal schöner Erythrin (Kobaltblüte) vor.
Gruß Peter :winke:
Servus Peter, also gut noch ein Tip Fundort Grönland
Gruß Rambo
.. dann Tugtupit (rosa) mit Chkalovit (weiß) .. :-D
Gruß Peter :winke:
Gewonnen :winke:
Gruß Rambo
Prima. :-) Dacht ichs mir doch. :-D
Viele Grüße
Peter :winke: