Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Nanoflitter in 27. April 2014, 20:07:48

Titel: Ostseekonvolut
Beitrag von: Nanoflitter in 27. April 2014, 20:07:48
Hier mal einige Funde aus meiner Ostseeurlaubswoche. Einige Seeigel, Donnerkeile, eine Koralle, ein Pseudoartefakt, Bernsteine,
einige Bernsteine hab ich mal angeschliffen, so wies die Form hergab. War ein schöner Urlaub, auf Rügen.

Gruss...

Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: Pantherchamäleon in 27. April 2014, 20:40:16
Tolle Funde!
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: Furchenhäschen in 27. April 2014, 20:58:04
Hallo,
nicht übel, war ja sehr erfolgreich. :super:
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass man beim Strandabsuchen noch derart viele Bernsteine findet und wie mir scheint sind auch einige größere Stücke dabei.

Die Einzelstücke hast Du ja perfekt angeschliffen!
Was verwendest Du dazu?

Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: insurgent in 27. April 2014, 21:00:15
Schöne Funde und Bilder :super:

Und Rügen ist immer eine Reise wert :prost:
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: Nanoflitter in 27. April 2014, 21:30:07
Bernsteine finden geht noch ganz gut. Stellen mit Muscheln und vor allem Holz und Holzkohle in der Brandung sind gut. Es sollte in den Wellen schwarz aussehen.
Das fischst du dann mit einem Kescher ab. In meinem Fall ein normaler Angelkescher. Die sind aber der Belastung kaum gewachsen. Also nicht zu voll machen.
Das abgefischte Zeug dann am Strand auskippen und durchsuchen. Sonne ist dabei von Vorteil. Da sieht man doppelt so viele.
Alternativ kannst du warten, bis es den Schlick-Kram an Land spült. Da kreisen aber meist schon die (Bernstein)Geier....
Schleifen tu ich die mit einer langsamen Bohrmaschine mit eingespanntem Klettteller und verschiedenen Körnungen von grob nach ganz fein(1200) abwärts.
Danach mit einer Polier(Schwabbelscheibe) mit etwas Polierpaste finischen. Langsame Drehzahl und etwas Wasser sollte sein, sonst verbrennen die Steine.
Donnerkeile und vor allem Seeigel sind kaum noch zu finden. Da pilgern jeden Tag gebückte wühlende Horden die Steilküsten entlang, wie beim Goldrausch am Klondike. Da muss man schon lange suchen und vor allem immer etwas buddeln oder große Steine umdrehen.

Gruss...
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: teabone in 27. April 2014, 22:04:49
 :winke:
Danke für den Beitrag und die Bilder!
Schöne Funde hast Du gemacht. Die Tips sind gut!

LG Augustin
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: StoneMan in 27. April 2014, 22:50:32
Zitat von: Nanoflitter in 27. April 2014, 21:30:07
Bernsteine finden geht noch ganz gut...
:hilfe3:
Moin,

Du bist mir vielleicht einer... :staun: in 30 Jahren Møn/Dk (gegenüber Rügen) habe ich es auf kaum mehr
als ein habes Dutzend kleiner Bernsteine gebracht. Ein (1) sehenswerter war dabei > Klick < (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,50272.0.html)
Einmal war ich auch auf Rügen.

Kommt vielleicht daher, weil ich mehr auf dem Acker bin... ? :kopfkratz:

Glückwunsch zu Deiner Fundausbeute.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: Nanoflitter in 27. April 2014, 23:06:11
Dänemark ist leider schon etwas weit von den Quellen entfernt. Die liegen nun mal im Osten, Richtung Polen-Litauen usw.
Aber vielleicht gehst du mal mit einem Netz. Ich beneide dich schon, wenn du da öfter sein kannst...

Gruss..
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: BWGuenni in 28. April 2014, 10:26:12
Prima Funde :staun:

Bin leider zu weit weg von Rügen :besorgt:

Gruß

Günni :-)
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: DMarkcollector in 28. April 2014, 12:10:20
Hi Zusammen,

auch die Nordsee ist ein gutes Jagdrevier für Bernstein.

Das sind beides Steine aus dem letzten Jahr.

Der Stein auf dem ersten Bild hat 105 Gramm und der auf dem zweiten 36 Gramm und war total klar.
Das dritte Bild ist ein ziemlich gute Tagesausbeute. Genaue Zahl habe ich leider nicht, dürft aber so um 180 Gramm gewesen sein.
Grüße Jens
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: Steinkopf in 28. April 2014, 14:40:28
Und auch in den Kiesgruben der Norddeutschen Tiefebene kommt bei der Sandentnahme

Bernstein ans Tageslicht - allerdings oft durch die Saugbagger angedeppert.

LG

Jan
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: DMarkcollector in 28. April 2014, 15:40:24
Jo, das Stimmt, aber das Betreten der Spühlfelder ist sau gefährlich. Dort stehen nicht nur so Warnschilder mit Lebensgefahr. :cop:
Besser dein Sandbaggerseen die einen Kiesabscheider vor ihrer Sandspühlfläche haben.... das lohnt sich fast immer. :glotz:
Aber vorher kurz beim Besitzer fragen, in Norddeutschland gibt es viele mit einer Schrotflinte  :friede:
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: Lausitz in 29. April 2014, 09:44:10
Bernsteine und die Ostsee-typschen Fossilien kann man auch in Südbrandenburg finden. Bei meiner Achatsuche auf den Feldern oder Kiesgruben kommen sie mir ab und an unter.
Gruß aus der Niederlausitz
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: Nanoflitter in 29. April 2014, 12:24:50
Sehr schöne Funde ihr habt! :super:

Neid-- :besorgt:

Gruss...
Titel: Re:Ostseekonvolut
Beitrag von: McSchuerf in 01. Mai 2014, 08:16:27
Tolle Funde dabei! Glückwunsch an alle Bernsteinfinder und danke für die Bilder!
Wäre sicher auch mal für uns irgendwann hier eine Reise wert, wenn auch sehr weit weg von uns! Einen Angelkäscher habe ich hier sicher auch noch irgendwo herumliegen. :-D

Gruß Peter  :winke: