Hallo,
diesen Kieselstein fand ich auf mitteldeutschem Acker. Es handelt sich um einen recht durchscheinenden Quarz, den man schon als Bergkristall bezeichnen könnte. Im Inneren hat er Spaltflächen, die durch darin befindliches Wasser in allen Regenbogenfarben schillern. :glotz:
Viele Grüße
Sven
Sehr schön, ich finde hier im Rhein Mainischen auch häufiger stark abgerollte Berg- und Quarzkristalle. Die lass ich nicht liegen. :-) Gruss..
Hallo,
mit Opal hat das aber nichts zu tun.Hier wird das eingehende Licht gebrochen
und gestreut. Das nennt sich irisieren. Manchmal wird auch die Bezeichnung "Irisquarz" verwendet.
Gruß Norbert
Ja, da muss ich Norbert zustimmen. Das hat nix mit Opal zu tun. Der wäre auch niemals transparent oder durchscheinend, sondern immer opak. :smoke:
Das hier ist auch kein Bergkristall, sondern Quarzkiesel mit irisierendem Effekt.
Viele Grüße
Peter :winke:
Da danke ich euch über die Info! War auch nicht so ernst gemeint :dumdidum: .
Ist aber schon was Besonderes hier. :glotz:
Viele Grüße
Sven