Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: DamastBarsch in 12. März 2010, 20:04:41

Titel: Ohne Ahnung, aber mit Fragen...
Beitrag von: DamastBarsch in 12. März 2010, 20:04:41
Hi!
Mich würde interessieren um was es sich bei diesem wirklich toll blau-silbrig glänzenden Mineral handelt? Das zweite Objekt verrät mir nichtmal ob aus Stein oder Metall, evtl. könnt ihr ja helfen. War geschmolzen und erstarrte in dieser Form, aber was?

Thx und Gruß
Tom
Titel: Re:Ohne Ahnung, aber mit Fragen...
Beitrag von: DMarkcollector in 12. März 2010, 21:12:37
Hi,
da hat du ein wundeschönes stück Hochofenschlacke :super:
bye Jens
Titel: Re:Ohne Ahnung, aber mit Fragen...
Beitrag von: Daniel in 12. März 2010, 21:13:21
Sind die Dinger für die Größe extrem schwer?
Wenn es in der Nähe von Gleisanlagen gefunden wurde,
stammt es wohl vom zusammenschweißen der Schienenstränge.
Titel: Re:Ohne Ahnung, aber mit Fragen...
Beitrag von: DamastBarsch in 12. März 2010, 21:36:37
Nähe von Gleisanlage stimmt. Damit 100 Punkte an Daniel.
Vielen Dank!

Gruß
Tom
Titel: Re:Ohne Ahnung, aber mit Fragen...
Beitrag von: McSchuerf in 13. März 2010, 09:13:27
ohh...jetzt bin ich zu spät zum Ratespiel gekommen und habe keine 100 Punkte erhalten!  :heul: :staun: :heul: :heul:

Ich armer Tropf, ich armer .. :heul: ... na, ich werds überleben.. ich gönns auch mal dem Daniel, das ist auch ein ganz netter hier, der seinen Job stets gut macht!  :zwinker: :super:

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Ohne Ahnung, aber mit Fragen...
Beitrag von: DamastBarsch in 13. März 2010, 13:52:41
Moment Peter, moment! Es gibt noch einiges an Punkten zum Abstauben  :-D
Die ersten beiden Bilder sollten ein Mineral sein, aber welches. Meine Holde wartet schon sehnsüchtig auf die Lösung. Sie hat es gefunden und sie besieht ihn die ganze Zeit, ihren "Schatz". Alle Seiten glänzen silber, eine Seite blau-silber.
Du als Mineralienexperte weißt doch bestimmt Rat...

Gruß
Tom
Titel: Re:Ohne Ahnung, aber mit Fragen...
Beitrag von: McSchuerf in 13. März 2010, 15:35:06
Hallo Tom,

na dann versuchen wir mal die Neugier Deiner Angebetenen etwas zufriedenzustellen. :-D :zwinker:

auf dem 2. Foto von oben kann ich wegen geringer Unschärfe leider nur ein Funkeln erkennen; meine erste Reaktion auf Bild 1 war Chalkopyrit (Kupferkies), wobei auch Bornit (Buntkupferkies) nicht ganz auszuschließen wäre. Letzterer kommt aber im Vgl. zum Chalkopyrit wesentlich seltener vor. Aber eine Fundortangabe wäre schon hilfreicher für eine etwas genauere Spezifizierung. :zwinker:

Die blauen und sonstigen bunt metallisch-glänzenden Farben sind typische Anlauffarben (irisierend), die dann dauerhaft durch Reflektion auf den dünnen Oxidationshäutchen dieser Eisensulfid-Stufe zu sehen sind.  :-)
-------------------------------

Das dritte Bild zeigt dann, wie gesagt, eine Schlacke o.ä. .. anthropogenen Usprungs.

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Ohne Ahnung, aber mit Fragen...
Beitrag von: DamastBarsch in 13. März 2010, 18:51:56
Vielen Dank Peter, damit ist mir sehr geholfen. Fundort ist westlichstes Deutschland, unweit der holländischen Grenze.


Gruß  :winke:
Tom
Titel: Re:Ohne Ahnung, aber mit Fragen...
Beitrag von: Daniel in 13. März 2010, 20:12:05
Anhand von Bildern nie sicher zu bestimmen. :kopfkratz:
Habe aber was ähnliches.
Je nach Blick hat´s Anlauffarben,arg schwer,Unterseite porös,Fundort bei Eisenbahnschienen ...  :zwinker:
(Damit bringen wir den guten Tom vollends durcheinander. :narr:)

Gruß Daniel
Titel: Re:Ohne Ahnung, aber mit Fragen...
Beitrag von: DamastBarsch in 13. März 2010, 23:31:46
So Daniel, du hast es geschafft, von Gleisanlagen halt ich mich in Zukunft lieber fern  :narr: :friede:  :zwinker:


Gruß
Tom
Titel: Re:Ohne Ahnung, aber mit Fragen...
Beitrag von: McSchuerf in 14. März 2010, 07:29:00
Hallo Daniel,

richtig, was Du schreibst. Meistens schreibe ich auch immer dazu: Fotobestimmung ohne Gewähr oder ohne Garantie. Nur eine Analyse hilft weiter o.ä. :zwinker:

Theoretisch kämen auch noch andere Kandidaten in Frage - auch bunt metallisch angelaufenes "Schienen-Material". :-D

daher schrieb ich auch nur: "meine erster Gedanke.. sieht wie Kupferkies aus.." muss es aber nicht sein. .. und daher auch meine Frage nach dem Fundort .. :zwinker:

Gruß Peter  :winke: