Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: McSchuerf in 09. April 2004, 09:05:31

Titel: Noch ein Mineralienrätsel ..
Beitrag von: McSchuerf in 09. April 2004, 09:05:31
Was ist das?

(http://web2.donzampano.com/files/min/3/380.jpg)

Hilfe:
Grüne tafelige Kristalle des seltenen, tetragonalen, wasserhaltigen Calcium-Vanadium-Phosphats XXXXXX (=zu erraten!) - in Spalten und Rissen; Vorkommen: in Uranlagerstätten;
Kristallgröße bis 3 mm;
Stufengröße: 4,5 x 3,6 cm;
Fundort: Ross Hannibal Mine, Lawrence Co., South Dakota, USA;

..sagt jetzt ..Meta-Torbernit und ich habe die passende Antwort darauf..*hähähä*..

Gruß Peter:jump1:

[Bearbeitet am 9-4-2004 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 09. April 2004, 09:09:00
Bild 2 ohne Hilfe, da sonst zu einfach..

(http://web2.donzampano.com/files/min/3/343.jpg)

(http://web2.donzampano.com/files/min/3/344.jpg)

..die rosa Kristalle zu erraten, reicht aus..:-)

[Bearbeitet am 9-4-2004 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 09. April 2004, 09:20:17
Mineral Nr. 3 ...

Was is dat?

(http://web2.donzampano.com/files/min/3/370.JPG)
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 09. April 2004, 09:21:42
..und was'n dat?..:jump1:..

(http://web2.donzampano.com/files/min/3/369.jpg)

...so, überfordern möchte ich Euch ja jetzt nicht..daher..viel Spaß beim Raten..mal wieder!..:jump1:

[Bearbeitet am 9-4-2004 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 13. April 2004, 22:43:14
Also Nr. 1 hast du ja schon benannt... :lol::lol:
Nr.2 würde ich sagen irgendwas aus Poona? Stilbit etc? Wenn nicht, erstmal en Tipp geben! (Ist das schwarze was Kupferhaltiges? Siegerland? )
Nr.3  Kalksinter mit Kupfergehalt.....
4? Topas? Kandiszucker? Viereckig geschliffener Rauchquarz? :lol:

Grüßlis Nase

[Bearbeitet am 13-4-2004 von Spuernase]
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 14. April 2004, 14:06:45
Hallo Spürnase,

Bild1 zeigt SINCOSIT. Richtig..:-)

Die Begleiter von Bild 2 +3 zeigen Bertrandit (weiß-farblos und blättrig) sowie dunklen Fluorit.
Aber die tafeligen roten Kristalle sind ganz bekannt..wie heißen die?
Fundort ist übrigens Kasachstan - nicht Indien..

Bild 4 zeigt Glaukokerinit aus Lavrion.
War etwas schwer..:-)

Bild 5 zeigt Ferro-Axinit aus dem Polar-Ural..das war wieder etwas leichter...:lol:

Und wie heißt jetzt das rote Mineral auf Bild 2+3?..

Gruß Peter:jumpb: