Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: OCB33 in 25. Oktober 2011, 03:57:36

Titel: Mysteriöser Stein was ist das? Meteorit?
Beitrag von: OCB33 in 25. Oktober 2011, 03:57:36
Hallo zusammen ich habe gestern im Feld einen mysteriösen Stein gefunden.
Ich hoffe das ihr mir bitte bei der Identifizierung helfen könnt.
Könnte es ein Meteorit sein?

Grüße Chris

alle Bilder hier  http://imageshack.us/g/683/img0574dz.jpg/
Titel: Re:Mysteriöser Stein was ist das? Meteorit?
Beitrag von: RonnyNisz in 25. Oktober 2011, 10:54:47
Ich erkenne da eher ein Konglomerat mit starken Flint/Hornsteinanteilen. Das Bindemittel scheint kalkhaltig zu sein, ggf ist das sogar menschlichen Ursprungs.

Alle Meteoriten die ich je gesehen habe, sahen anders aus.

Bitte Bilder hier im Forum hochladen und nicht extern verlinken, weil, wenn den Link weg ist, fehlt hier der Zusammenhang.

Gruß Ronny
Titel: Re:Mysteriöser Stein was ist das? Meteorit?
Beitrag von: Spürnase in 25. Oktober 2011, 17:15:54
Hallo

Für mich sieht das nach einem Stück angewittertem "Waschbeton" aus.


Grüße Rainer
Titel: Re:Mysteriöser Stein was ist das? Meteorit?
Beitrag von: McSchuerf in 25. Oktober 2011, 18:07:54
Hallo ..

hier kann man übrigens auch mal viele echte Meteoriten zum Vergleichen anschauen ..

http://www.meteorite.de/  (siehe auch dortiges Forum ..)

Alle Meteoriten - auch die Chondriten (Steinmeteoriten) sind übrigens mehr oder weniger stark magnetisch!

Oft werden auch Schlacken-Funde für Meteorite gehalten. Bisher stellten sich 100% aller in Foren gezeigten Deutschland-Funde von Laien als Meteoritewrongs (falsche Meteoriten) heraus, d.h. zu deutsch: keine Meteoriten. Es ist ohnehin extrem selten in Deutschland einen echten Meteoriten aufzuspüren. Das gelang bisher in der Regel fast nur Thomas Grau, dem einzigen deutschen Berufs-Meteoritenjäger!

Zumindest das allerste Foto von links sieht für mich weder nach "Waschbeton" noch nach Konglomerat mit starken Flint/Hornsteinanteilen aus, sondern schlicht und ergreifend nach einem Stück Granit (Feldspat (hier gelblich), Quarz (hier weiß) und Glimmer (hier schwarz), das vergess ich nimmer).  :-D

Besten Gruß
Peter  :winke:

Nachtrag .. siehe zum Thema "Meteoriten" in diesem Forum auch .. :-D

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,47299.0.html

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,47300.0.html
Titel: Re:Mysteriöser Stein was ist das? Meteorit?
Beitrag von: MM-Bär in 26. Oktober 2011, 09:09:21
Moin Moin,
sofern alle Bilder nur den selben Stein zeigen, dann läßt sich "Granit" ausschließen; die Großaufnahme (Mitte, oben) zeigt weder Feldspat noch irgendwelchen Glimmer. Ein Meteorit ist es mit 2000% Wahrscheinlichkeit nicht.
Auch für mich sieht das wie ein angegammeltes Reststück Beton (Eigenherstellung, nicht aus einem Betonwerk) aus. Waschbeton schließe ich auch, der ist so extrem verdichtet, da gammelt so schnell nichts weg und die Bruchkanten sähen anders aus.

MM-Bär
Titel: Re:Mysteriöser Stein was ist das? Meteorit?
Beitrag von: Tapir in 26. Oktober 2011, 13:36:29
Ein Meteorit ist es definitv nicht (was ja auch schon gesagt wurde). Für eine Gesteinsbestimmung wäre es wichtig gute (und nicht so verrissene) Detailaufnahmen zu machen. Auf einigen sieht es wie Beton, auf anderen wie ein Sedimentgestein und tlw. auch wie ein Schriftgranit aus. Einen materiellen Wert hat das Stück definitiv nicht  :winke:
Titel: Re:Mysteriöser Stein was ist das? Meteorit?
Beitrag von: McSchuerf in 27. Oktober 2011, 06:10:43
Zitatdie Großaufnahme (Mitte, oben) zeigt weder Feldspat noch irgendwelchen Glimmer.

Ja, mag sein aber ich bekomme die Großaufnahme auf meinem PC bisher nicht auf.  :heul: ..ich bezog mich auch nur auf das erste kleine Bild. Ausschließen kann man aber auch nichts generell.

Zitatauf anderen wie ein Sedimentgestein und tlw. auch wie ein Schriftgranit aus.

Der Johannes bestätigt mir ja jetzt damit auch gerade, dass da einige Bilder wie Schriftgranit aussehen .. also muss ich ja gar nicht so falsch mit meiner Aussage gelegen haben. Danke. :-)

Zitatd.h. zu deutsch: keine Meteoriten

Von mir aus auch 3000%ig auszuschließen ..  :narr:

Gruß Peter
Titel: Re:Mysteriöser Stein was ist das? Meteorit?
Beitrag von: OCB33 in 18. November 2011, 16:57:51
danke für eure tollen Antworten !! :winke:
sorry das ich mich erst jetzt melde PC war defekt
Titel: Re:Mysteriöser Stein was ist das? Meteorit?
Beitrag von: Kunckel in 18. November 2011, 19:36:12
Handelt sich wohl eher um eine Breccie und nicht um ein Konglomerat, ich erkenne gaaaanz viele scharfkantige Stücke und Stückchen, die bei einem Konglomerat so wohl nicht vorhanden sind.
Gruß
Peter
Titel: Re:Mysteriöser Stein was ist das? Meteorit?
Beitrag von: McSchuerf in 19. November 2011, 09:15:17
Richtig,

bei einem Konglomerat müsssen mehr runde Bruchstücke vorliegen, bei einer Brekzie (Breccie) scharfkantige Bruchstücke miteinander "verbacken" sein.  :-)

Gruß Peter  :winke: