Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Freya in 01. November 2009, 20:51:06

Titel: Muschelschill
Beitrag von: Freya in 01. November 2009, 20:51:06
Hallo,

dieser Muschelschill hebt sich durch seine spiegelnden Flächen hervor, die beim verkippen metallisch glänzen.
Bei Säure lässt die Leuchtkraft erst nach geraumer Zeit nach, schimmert dann matt glänzend.

Ist es möglich das Mineral zu bestimmen das rot eingezeichnet ist?

Danke für mögliche Antworten

Gruß Maria
Titel: Re:Muschelschill
Beitrag von: McSchuerf in 02. November 2009, 17:43:19
Hallo Marie,

es könnte sich hier um Calcit oder Aragonit handeln, auch wenn hier eher perlmuttglänzend - "passend" zum Muschelschill.  :smoke:

Evtl. mal etwas Zitronensäure oder Essigessenz drüberträufeln. Wenns aufbraust bzw. aufschäumt, ist es schon mal ein Karbonat. Wenn nicht, müsste ich neue Überlegungen anstellen, z.B. ob hier auch Feldspat oder Quarz in Frage käme. :zwinker:

Gruß Peter5 .. :winke:
Titel: Re:Muschelschill
Beitrag von: Freya in 02. November 2009, 17:46:58
Hallo Peter,

ich habe den Stein eben auseinander genommen und so ein glänzendes Teil an Glas gerieben .....
Wenn es sich nicht so seltsam anhören würde ...würde ich sagen
das ist Quarz?!
Gruß Maria
Titel: Re:Muschelschill
Beitrag von: McSchuerf in 02. November 2009, 18:04:11
Ja, wenn Härte 7 von Quarz auf Glas der Härte 5 - 5,5 "trifft" bzw. das Glas eindeutig ritzt, muss es Quarz sein. Aber auch Feldspat der Härte 6 ritzt dann noch Glas.

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Muschelschill
Beitrag von: Freya in 02. November 2009, 18:07:27
Hallo Peter,
das ist das Ergebnis des Zerlegens.
Gruß Maria
Titel: Re:Muschelschill
Beitrag von: McSchuerf in 02. November 2009, 18:34:57
Auf Deinem 2. Bild von oben erkenne ich eindeutig einen pyramidalen Quarz-Kristall - ziemlich in Bildmitte. :zwinker:

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Muschelschill
Beitrag von: Freya in 02. November 2009, 20:59:30
Hallo Peter

Muschelkalk und Schill hatte ich schon mehrmals in der Hand aber mit Quarz noch nicht.

Gruß Maria
Titel: Re:Muschelschill
Beitrag von: McSchuerf in 03. November 2009, 19:59:16
Also beschwören kann ichs nicht .. :zwinker: .. dafür sind die Fotos nicht aussagekräftig genug.. aber ich empfahl ja auch schon öfters den Säuretest. :kopfkratz:

Gruß Peter
Titel: Re:Muschelschill
Beitrag von: Freya in 03. November 2009, 20:05:55
Hallo Peter,

dank dir für deine Hilfe :-)

Gruß Maria :winke:
Titel: Re:Muschelschill
Beitrag von: McSchuerf in 05. November 2009, 06:31:21
Ja, immer gerne. :zwinker: